
The Wizard of London
Elemental Masters
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michelle Ford
-
Von:
-
Mercedes Lackey
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
"Lackey's latest Elemental Masters novel is set in Victorian England. The Harton School for Boys and Girls, run by Isabelle and Frederick Harton, is one of the few schools that takes students whose magic doesn't pertain to the elements...Sarah Jane's parents, missionary healers in Africa, send the 12-year-old to Harton, and she is happy there, especially after she befriends Nan, a street urchin. After an attempt is made on Sarah and Nan's lives, it is clear that a powerful Elemental Master wants one or both girls dead...Interestingly drawn characters hold our attention to the end, even if the good ones are very, very good, and the bad are full-blown villains." ( Booklist)
Ebenfalls typisch für jeden Roman der Reihe ist, dass sich Mercedes Lackey für ihren Plot von einem Märchen inspirieren lässt, hier "Die Schneekönigin" Das Hörbuch kann aber keinesfalls als Märchenadaption bezeichnet werden. Mercedes Lackey hat allenfalls ein paar wenige Grundmotive aus dem Märchen entnommen und sie in ihren episodenhaften Roman einfließen lassen.
The Wizard of London erzählt keine Geschichte, der man wegen ihres aufregenden Spannungsbogens folgt. Dieser plätschert nämlich eher gemächlich vor sich hin, während sich kleine, gleichsam unterhaltsame wie idyllische Episoden aneinanderreihen, die durch ihre Atmosphäre überzeugen: Sie drehen sich meist Sarah und Nan und ihre tierischen Gefährten, den Papagei Grey und den Raben Neville, und um die kleinen Abenteuer, die sie gemeinsam erleben: Sie entlarfen ein falsches Medium; sie finden heraus, durch welches Unglück dem Brunnen im Garten eine traurig-unheimliche Aura anhaftet; sie lernen den schalkhaften Puck kennen, der mit ihnen bei einer Schulaufführung von Shakespeares Sommernachtstraum zur Seite steht. Dadurch erinnert das Hörbuch an Romane, die selbst aus der Zeit stammen, in der es angesiedelt ist - "Prinzessin Sara", "Betty und ihre Schwestern" und "Anne auf Green Gables" sind nur ein paar Beispiele. Wer solch ruhige, aber mit viel Gespür für Flair erzählte Geschichten mag, kommt auf seine Kosten.
Punktet durch Atmosphäre, nicht durch Spannungsbogen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.