The Shipping News Titelbild

The Shipping News

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Shipping News

Von: Annie Proulx
Gesprochen von: Robert Joy
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

A vigorous, darkly comic, and at times magical portrait of the contemporary American family, The Shipping News shows why E. Annie Proulx is recognized as one of the most gifted and original writers in America today. When Quoyle, a 36-year-old, third rate newspaperman, learns that his two-timing wife has abandoned him and their two daughters, he returns to his ancestral home on the Newfoundland coast, where amongst locals and three generations of his family, he begins to rebuild his life. Newfoundland is a dreary rock in the north Atlantic beset by lousy weather. Proulx recreates this barren location in her vivid, distinctive prose and populates it with a cast of amusing, richly human characters. The transformation each of the characters undergoes following the move is profound. And Proulx creates a simple and compelling tale of Quoyle's psychological and spiritual growth as he confronts his private demons. Along the way, we catch a glimpse of the maritime beauty of what is probably a fading existence.©1995 E. Annie Proulx, All Rights Reserved (P)1995 Simon & Schuster Inc., All Rights Reserved Belletristik Historische Romane Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Geister der Gegenwart Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Empire Falls Titelbild
The Nightingale Titelbild
Deine kalten Hände Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mit einer einzigartigen Prosa beschreibt die Autorin, wie es den Anti-Helden Quoyle mitsamt seinen zwei kleinen Töchtern und seiner Tante nach Neufundland und zu den Ursprüngen seiner höchst skurrilen Familie verschlägt.
Bislang von allen um ihn herum als Loser quittiert und von seiner vorzeitig verstorbenen oberflächlichen Frau zum mehrfach gehörnten Ehemann gemacht, entwickelt sich Qoyle langsam aber stetig in der unwirtlichen Landschaft, inmitten von tosenden Stürmen, kauzigen Seemännern und einem Reporter-Team das sich zum Ziel setzt, jede Woche mindestens einen blutigen Autounfall mit Foto auf der Titelseite zu drucken, zu einem selbstbewussten Vater und Redakteur. Auch die Liebe findet wieder ihren holprigen und sperrigen Weg zu ihm.
Der Stil ist unsentimental und gradlinig - wie Quoyle selbst.
Das Buch hinterlässt einen mit warmem Herzen und dem Wunsch, sofort die Koffer packen zu wollen.

Lieben und Leben am Ende der Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kann man die Tragik des Lebens besser darstellen, als sie mit einem traurigen, aber weisen Lächeln auszustatten? Proulx schafft es in Schiffsmeldungen uns die Trauer einer Familie auf teils schreckliche Weise, teils in einem selbstironischem Ton zu erzählen, der wie bei stürmischer See in Landnähe das Licht eines Leuchtturms auf uns wirft. Irgendwo an Land hat das Menschliche überlebt. Es lohnt sich also, in sich zu suchen, auch wenn das bedeutet, daß man wie Quoyle seine Zelte irgendwo abbauen muß, um sie an einer rauen Küste sich selbst zu stellen. Ein wundervoller Roman über das Versagen, das Pech und eine Liebe, die unspektakulär daherkommt und vielleicht deswegen mehr Bestand hat als jegliche Dramatik.Manchmal reicht die Beschaulichkeit eines Beobachters für Schiffsmeldungen aus, um in ruhigere See zu gelangen und die Dämonen der Vergangenheit zu besiegen.

Vom Glück

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.