The Shade of the Moon
Life as We Knew It Series, Book 4
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthew Josdal
-
Von:
-
Susan Beth Pfeffer
Über diesen Titel
The eagerly awaited addition to the series begun with the New York Times bestseller Life as We Knew It, in which a meteor knocks the moon off its orbit and the world changes forever.
It's been more than two years since Jon Evans and his family left Pennsylvania, hoping to find a safe place to live, yet Jon remains haunted by the deaths of those he loved. His prowess on a soccer field has guaranteed him a home in a well-protected enclave. But Jon is painfully aware that a missed goal, a careless word, even falling in love, can put his life and the lives of his mother, his sister Miranda, and her husband, Alex, in jeopardy. Can Jon risk doing what is right in a world gone so terribly wrong?
©2013 Susan Beth Pfeffer (P)2013 Audible, Inc.Es wird eine langweilige Handlung gesponnen, die eine absolut überspitze gesellschaftliche Situation zeigt, gerade mal 4 Jahre nach den Ereignissen des ersten Buches. Modernes Sklaventreibertum, gepaart mit einer selbstverständlichen Überheblichkeit eines Kastensystems. So hat sind in nur vier Jahren landesweit (oder weltweit, darauf wird nicht eingegangen) ein System von Enklaven etabliert, mit einer herreschenden und einer dienenden Klasse - und den brutalen, skrupellosen und gehirngewaschenen Wächtern. Gut gegen Böse, oder besser: Elite gegen Abschaum - klassisch dystopisch eben. Und auf dieser Tatsache basiert jedes Eregnis im Buch, die sogenannten "Claver" tyrannisieren die "Grubs" (Sklavenarbeiter) nach Gutdünken, bis hin zu Vergewaltigung, Mord, Brandstiftung. Und ausgerechnet Jon - der selbe kleiner Bruder wie in den ersten Bänden - soll hier zu Beginn der Geschichte auch Initiator sein. Nein, das ist alles nicht glaubhaft. Das ist ein 08/15 Abklatsch bekannter Dystopien und bedient sich schamlos an Vorbildern wie z.B. MadMax oder (akteller) die Tribute von Panem.
Das was die ersten Bücher für mich ausgezeichnet hat, die drückende Atmosphäre, die minutiöse Beschreibung der Emotionen der einzelnen Charaktäre - vor allem Miranda bzw. Alex. All das ist in diesem Buch verworfen worden, nichts ist mehr davon vorhanden. Und Bezüge auf vergangene Ereignisse sind auch extrem rar. Allenfalls der Tod von Alex' Schwester wird noch thematisiert. Das wars dann aber auch schon.
Ich unterstelle, die Autorin hatte auf dieses Buch schlicht keine Lust. Es liest (bzw. hört) sich, wie mal eben schnell aus dem Ärmel geschüttelt. Allenfalls der Sprecher macht seine Sache ganz ordentlich, kann aber diesem mißglückten Machwerk auch kein wirkliches Leben einhauchen.
So ergibt sich meine Meinung: Diese Fortsetzung, in dieser Art, ist überflüssig. Wenn man dieses Buch ansieht, hätte die Geschichte besser nach drei Bänden enden sollen. Es könnte schlechterdings genausogut für sich alleine stehen, es braucht die Vorgeschichte nicht, es nimmt absolut keinen Bezug zu ihr. Das Wort "Mond" fällt so gut wie gar nicht - wer die anderen Bücher kennt sollte wissen was ich meine. Es ist einfach eine schlechte, langweilige, dystopische Erzählung wie Hundert andere. Der einzige Grund warum ich bis zum Ende durchgehalten habe war die Tatsache, dass es ein Hörbuch war. Ein Buch aus Papier hätte ich wegen quälender Langeweile spätestens bei der Hälfte weggelegt.
Besser gar keine Fortsetzung als DIESE Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
