The People We Keep Titelbild

The People We Keep

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The People We Keep

Von: Allison Larkin
Gesprochen von: Julia Whelan
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

BOOK RIOT’S BEST BOOKS OF 2021

“This is a novel of great empathy, about connections and coming-of-age, built families and self-acceptance. It contains heartbreak and redemption, and a plucky, irresistible protagonist…[A] propulsive, empathetic novel.” —Shelf Awareness

Little River, New York, 1994: April Sawicki is living in a motorless motorhome that her father won in a poker game. Failing out of school, picking up shifts at a local diner, she’s left fending for herself in a town where she’s never quite felt at home. When she “borrows” her neighbor’s car to perform at an open mic night, she realizes her life could be much bigger than where she came from. After a fight with her dad, April packs her stuff and leaves for good, setting off on a journey to find a life that’s all hers.

Driving without a chosen destination, she stops to rest in Ithaca. Her only plan is to survive, but as she looks for work, she finds a kindred sense of belonging at Cafe Decadence, the local coffee shop. Still, somehow, it doesn’t make sense to her that life could be this easy. The more she falls in love with her friends in Ithaca, the more she can’t shake the feeling that she’ll hurt them the way she’s been hurt. As April moves through the world, meeting people who feel like home, she chronicles her life in the songs she writes and discovers that where she came from doesn’t dictate who she has to be.

This lyrical, luminous tale “is both a profound love letter to creative resilience and a reminder that sometimes even tragedy can be a kind of blessing” (Caroline Leavitt, New York Times bestselling author).
Belletristik Coming of Age Familienleben Frauenliteratur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Wedding People Titelbild
The Invisible Life of Addie LaRue Titelbild
Atmosphere: A GMA Book Club Pick Titelbild
The Women Titelbild
The Emperor of Gladness Titelbild
Thank You for Listening Titelbild
Tom Lake Titelbild
Maybe in Another Life Titelbild

Kritikerstimmen

"Julia Whelan is wonderful as April Sawicki, a teenager escaping an abusive home through travels, music, and meeting strangers. Whelan's husky timbre and thoughtful tone draw listeners into April's thoughts, which are mostly filled with self-doubt."
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich fand die Geschichte leider zu flach und klischeehaft. Als hätte man sie für ein 08/15 Hollywood Film geschrieben. Auch das Ende hat mich leider gar nicht gekriegt.

Filmreifes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.