The Myth of Psychotherapy Titelbild

The Myth of Psychotherapy

Mental Healing as Religion, Rhetoric, and Repression

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Myth of Psychotherapy

Von: Thomas Szasz
Gesprochen von: Robin Lawson
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Until recent years, “bad” and “immoral” were the terms used to describe people who are now referred to as “sick” and “in need of treatment.” Moral and religious perspective has been replaced by medical and therapeutic rhetoric. It is little wonder why the world is plagued by legions of rapists, drug users, murderers, thieves, and child abusers, all of whom are now referred to as having one form or another of “addiction” and are thus either “sick” or suffering from “mental illness.” Accordingly, modern psychotherapists claim that these are in need of specialized “therapy” or “treatment” to help them “cope with their disease.” Moral relativism, bolstered by psychotherapy, has prevailed over the traditional ideas of self-control, individual responsibility, and moral culpability. Thomas Szasz moves to demythologize psychotherapy itself in a most provocative manner.

©1988 Thomas Szasz (P)1992 Blackstone Audio, Inc.
Seelische & Geistige Gesundheit

Kritikerstimmen

“Szasz’s important book will test the self-insight of anyone involved in the therapeutic process.” ( Publishers Weekly)
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Zerlegung von Freud, der immernoch aus wichtige Figur der Psychotherapie gilt ist Gold wert. Der Rest des Buches "entschwurbelt" all die schlechten Praktiken der Psychotherapie, die größtenteils immernoch existieren, benennt klar die Ursprünge und definiert, was religiöse Praxis, was Medizin und was eine Therapie überhaupt ist. Als zusätzliche Lektüre bietet sich "Gefährlicher Glaube" an, da Homöopathie als ein Teilphänomen der gesamten Pseudo-Wissenschaftlichen "Therapie" verstehen werden kann. Schrecklich faszinierendes Thema, das mich in deinen hab gezogen hat. Mit Büchern wie diesem lernt man tatsächlich die Welt zu verstehen.

Die Geschichte der Psychologie, ohne Geschwurbel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.