The Moralist
Woodrow Wilson and the World He Made
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Fred Sanders
-
Von:
-
Patricia O'Toole
Über diesen Titel
“In graceful prose and deep scholarship, Patricia O’Toole casts new light on the presidency of Woodrow Wilson” (Star Tribune, Minneapolis). The Moralist shows how Wilson was a progressive who enjoyed unprecedented success in leveling the economic playing field, but he was behind the times on racial equality and women’s suffrage. As a Southern boy during the Civil War, he knew the ravages of war, and as president he refused to lead the country into World War I until he was convinced that Germany posed a direct threat to the United States. Once committed, he was an admirable commander-in-chief, yet he also presided over the harshest suppression of political dissent in American history.
After the war Wilson became the world’s most ardent champion of liberal internationalism—a democratic new world order committed to peace, collective security, and free trade. With Wilson’s leadership, the governments at the Paris Peace Conference in 1919 founded the League of Nations, a federation of the world’s democracies. The creation of the League, Wilson’s last great triumph, was quickly followed by two crushing blows: a paralyzing stroke and the rejection of the treaty that would have allowed the United States to join the League. Ultimately, Wilson’s liberal internationalism was revived by Franklin D. Roosevelt and it has shaped American foreign relations—for better and worse—ever since.
A cautionary tale about the perils of moral vanity and American overreach in foreign affairs, The Moralist “does full justice to Wilson’s complexities” (The Wall Street Journal).
Noch keine Rezensionen vorhanden
