
The Man Who Invented the Computer
The Biography of John Atanasoff, Digital Pioneer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Kathe Mazur
-
Von:
-
Jane Smiley
Über diesen Titel
From one of our most acclaimed novelists, a David-and-Goliath biography for the digital age.
One night in the late 1930s, in a bar on the Illinois-Iowa border, John Vincent Atanasoff, a professor of physics at Iowa State University, after a frustrating day performing tedious mathematical calculations in his lab, hit on the idea that the binary number system and electronic switches, combined with an array of capacitors on a moving drum to serve as memory, could yield a computing machine that would make his life and the lives of other similarly burdened scientists easier. Then he went back and built the machine. It worked. The whole world changed.
Why don’t we know the name of John Atanasoff as well as we know those of Alan Turing and John von Neumann? Because he never patented the device, and because the developers of the far-better-known ENIAC almost certainly stole critical ideas from him. But in 1973 a court declared that the patent on that Sperry Rand device was invalid, opening the intellectual property gates to the computer revolution.
Jane Smiley tells the quintessentially American story of the child of immigrants John Atanasoff with technical clarity and narrative drive, making the race to develop digital computing as gripping as a real-life techno-thriller.
©2010 Jane Smiley (P)2010 Random House AudioEin Mann hat die erste Idee, der Zweite hat die Vision, damit etwas Großartiges zu machen und der dritte kennt die richtigen Leute und sitzt an der richtigen Stelle, Ideen in die Tat umzusetzen: Der Computer entsteht.
Ein faszinierender Beitrag auch zur Geschichte u.a. des II. Weltkriegs, den man ohne diese technische Seite aus der Perspektive der Politik, Religion, Geisteswissenschaft, Philosophie und Ethik kennt.
Ein fesselndes, spannend vorgetragenes Buch. Würde ich jedem historisch Interessierten empfehlen.
Andere Aspekte zum II. Weltkrieg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.