The Light of Other Days Titelbild

The Light of Other Days

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Light of Other Days

Von: Arthur C. Clarke, Stephen Baxter
Gesprochen von: Dick Hill
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 30,95 € kaufen

Für 30,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

The Light of Other Days tells the tale of what happens when a brilliant, driven industrialist harnesses the cutting edge of quantum physics to enable people everywhere, at trivial cost, to see one another at all times: around every corner, through every wall, into everyone's most private, hidden, and even intimate moments. It amounts to the sudden and complete abolition of human privacy - forever.

Then, as society reels, the same technology proves able to look backwards in time as well. Nothing can prepare us for what this means. It is a fundamental change in the terms of the human condition.

©2007 Arthur C. Clarke and Stephen Baxter (P)2007 Brilliance Audio, Inc.
Belletristik Fantasy Naturwissenschaften Science Fiction Zeitreisen

Kritikerstimmen

"Arthur C. Clarke, Isaac Asimov and Robert Heinlein succeeded. . .and now Stephen Baxter joins their exclusive ranks, writing science fiction in which the science is right. A sheer pleasure to read." ( New Scientist)
"Extraordinarily rich in ideas." ( Los Angeles Times)
"A sweeping, mind-boggling read!" ( Booklist)
Alle Sterne
Am relevantesten
the story is great. the sound quality is very low. very noisy. that highly affects the experience

the story is great. the sound quality is very low. very noisy

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Grundidee hatte mich schnell am Wickel. Wie würde die Menschheit damit umgehen, wenn man jeden jederzeit und überall beobachten könnte, wenn man sogar die Vergangenheit komplett durchleuchten könnte? Clarke und Baxter geben faszinierende Antworten; es scheint, als hätten sie wochenlang einfach nur Ideen zusammengetragen und diese dann geschickt in einen Roman verwoben - sie finden Aspekte, auf die ich nie gekommen wäre, die aber äußerst logisch und durchdacht rüberkommen. Besonders gut gefiel mir die Beschreibung des Verhaltens der Kinder, die mit dieser konstanten Beobachtung und ohne jede Privatssphäre aufwachsen und die Passagen, in denen die Geschichte nach neusten Erkenntnissen umgeschrieben werden muss (etwa die Entzauberung der Titanic oder ein Blick auf das Leben Jesu Christi). Das führt dazu, dass die Handlung (wie etwa auch bei Clarkes exzellentem "Rendezvous with Rama") eher zweitrangig ist und Gedankenspielereien im Vordergrund stehen.
Leider schweifen die beiden - etwas selbstverliebt wie ich meine - gelegentlich etwas zu weit ins Theoretische ab. Ihre Beschreibung der den "wormcams" zugrundeliegenden Technik mag echte SF-Kenner packen, hat mich aber eher ratlos zurückgelassen.
Dick Hill liest toll; er vertieft sich immer ganz in die Story und traut sich auch einmal, Dinge wie einen Seufzer, ein Gähnen oder ein Zögern hinzuzufügen, wenn es passt, ohne dass es dort ausdrücklich geschrieben steht.
Fazit: Nachdenklich stimmender, eher durch die vielen Denkanstöße als durch die Handlung überzeugender Was-wäre-wenn-Roman, der es einem fast durchwegs schwer macht, sich mal eine Pause zu gönnen.

Faszinierend, wenn auch theorielastig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte entwickelt sich ausgehend von der ursprünglichen Idee kontinuierlich weiter und bleibt permanent spannend und interessant!

Erstaunliche Entwicklung, ungewöhnliche Vision

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.