The Lifted Veil Titelbild

The Lifted Veil

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Lifted Veil

Von: George Eliot
Gesprochen von: Bruce Pirie
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

George Eliot’s 1859 novella, The Lifted Veil, departs radically from the grounded realism of her longer and better known works, such as Middlemarch and Daniel Deronda. Its tone calls to mind the works of middlebrow Sensationists, like Wilkie Collins (The Moonstone), and of some of the better known authors of Victorian era horror writings, such as Bram Stoker (Dracula) and Mary Shelley (Frankenstein). Eliot here explores mystical themes, considering the world of phenomena which are felt but not seen. Yet in doing so she suggests that the apparent clairvoyance of her main character, Latimer, may in fact be, at least in part, psychological expressions of his early life experiences. This view is supported by the fact that most of Latimer’s vision-based predictions of how people will behave and events unfold do not, in the end, turn out as he had foretold. Much of this work’s power and complexity lie in Latimer’s relationship with Bertha, whom he ultimately, unhappily, marries. Bertha is the one person whose thoughts and feelings he is not able to read, raising the question: What is it about Bertha that renders her inaccessible to his psychic penetration – and what does this tell us about her, and about him.

©2022 Erika (P)2022 Erika
Klassiker
Noch keine Rezensionen vorhanden