Kostenlos im Probemonat
-
The Girl Who Played With Fire
- The Millennium Trilogy, Volume 2
- Gesprochen von: Martin Wenner
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
The Expose
Millennium publisher Mikael Blomkvist has launched an explosive investigation into the sex-trafficking industry in Sweden and its international links.
The Murder
When two journalists are found dead in a Stockholm apartment, police are baffled by what appears to be a professional killing.
The Suspect
Ex-security analyst and former child delinquent Lisbeth Salander is wanted for murder, but the trail has gone cold. The only way Salander can be reached is by computer. But she for her part can break into almost any network she chooses.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu The Girl Who Played With Fire
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- kamui47
- 13.03.2009
Gekürzte Fassung
Keine Rezension, sondern nur eine Anmerkung: Die angebotene Fassung ist extrem gekürzt.
Zum Vergleich:
- 'The Girl who played with fire'
528 Seiten, Audiobook: 7 Std 46 Min
- 'The Girl with the Dragon Tatoo' (Teil I der Trilogie)
480 Seiten, Audiobook: 16 Std. 19 Min
Es ist mir ein Rätsel, wie es Möglich sein soll, einen Kimi um über 50% zu kürzen ohne das ganz wesentliche Teile unterschlagen werden.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- folgren
- 28.01.2009
Im Netz gefangen
Stieg Larsson braucht keine exotischen Schauplätze, kein modernes Waffenarsenal, keine Explosionen, sein Schauplatz ist der Alltag, der Schmutz von Sehnsüchten, Versprechungen, Hoffnungen, aus denen sich Geld pressen lässt, sobald sie zum Geschäft werden. Im Mittelpunkt seines zweiten Bandes um Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist steht vordergründig der Mädchenhandel, der den Stoff für eine brisante Enthüllungsgeschichte ergibt, dessen Verstrickung bis in den internationalen Geheimnisdienst dazu führt, das aus dem geplanten Buch darüber zwei Morde erwachsen und ein Dritter der Vertuschung dient. All dies wäre weniger interessant, würde Larsson nicht über ein Personal in seinen Büchern verfügen, die ihre Unzulänglichkeit geradezu vor sich hertragen. Selbst Helden sind bei Larsson nur aus dem Unglück Gestrauchelte, die darauf vertrauen wollen, nicht erneut belogen oder hintergangen zu werden. Das Misstrauen treibt die Handlung um die faszinierende Figur der Lisbeth Salander voran. Ihr Hass ist unverblümt. Er ist konkret auf Menschen in ihrem Umfeld gerichtet. Ihr Leben jedoch erscheint so bizarr zu überzeugen, dass ihr John-Wayne-Ritt zugunsten der Vergeltung auf Verständnis trifft. Mikael Blomkvist die blankere Seite der Moral glaubt, mit ihr befreundet zu sein. Obwohl sie sich ihm entzogen hat, beharrt er auf der Unschuld der in Verdacht geratenen Mörderin. Die Fäden in Larssons Thriller sind so fein gesponnen, dass der Wechsel vom Mädchenhandel in die Familiengeschichte Lisbeth Salanders nahtlos vor sich geht. Selbst der Zufall, selbst eine Dreivierteltote, die sich aus ihrem Grab erhebt, stören da nicht. Vielmehr erinnert man sich an die griechischen Tragödien erinnert, deren großen Gesten dazu führen, Zuschauer, wie Leser zu fesseln, um von einem menschlichen Abgrund zu berichten. Larsson beschreibt eine weibliche Verdammnis als kriminalistisches Oratorium, in der Hoffnung, dass irgendjemand darin überlebt, um davon erzählen zu können.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- sdiebo33
- 17.06.2009
The girl who played with fire
Sehr spannend, sehr gut gelesen, würde ich wieder kaufen, kann es kaum erwarten einen weiteren Roman von Stieg Larsson kaufen zu können.