The First Collection of Criticism by a Living Female Rock Critic
Revised and Expanded Edition
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mozhan Marnò
-
Ella Turenne
Über diesen Titel
Throughout her career, spanning more than two decades, Jessica Hopper, a revered and pioneering music critic, has examined women recording and producing music, in all genres, through an intersectional feminist lens. The First Collection of Criticism by a Living Female Rock Critic features oral histories of bands like Hole and Sleater Kinney, interviews with the women editors of 1970s-era Rolling Stone, and intimate conversations with iconic musicians such as Björk, Robyn, and Lido Pimienta. Hopper journeys through the truths of Riot Grrrl's empowering insurgence; decamps to Gary, Indiana, on the eve of Michael Jackson's death; explodes the grunge-era mythologies of Nirvana and Courtney Love; and examines the rise of emo. The collection also includes profiles and reviews of some of the most-loved, and most-loathed, women artists making music today: Fiona Apple, Kacey Musgraves, M.I.A., Miley Cyrus, Lana Del Rey.
In order for the music industry to change, Hopper writes, we need “the continual presence of radicalized women . . . being encouraged and given reasons to stay, rather than diminished by the music which glues our communities together.” The First Collection of Criticism by a Living Female Rock Critic―published to acclaim in 2015, and reissued now with new material and an introduction by Samantha Irby―is a rallying cry for women-centered history and storytelling, and a groundbreaking, obsessive, razor-sharp panorama of music writing crafted by one of the most influential critics of her generation.
Noch keine Rezensionen vorhanden
