The Courtier and the Heretic Titelbild

The Courtier and the Heretic

Leibniz, Spinoza, and the Fate of God in the Modern World

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Courtier and the Heretic

Von: Matthew Stewart
Gesprochen von: Graham Rowat
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Once upon a time, philosophy was a dangerous business-and for no one more so than for Baruch Spinoza, the seventeenth-century philosopher vilified by theologians and political authorities everywhere as "the atheist Jew." As his inflammatory manuscripts circulated underground, Spinoza lived a humble existence in The Hague, grinding optical lenses to make ends meet. Meanwhile, in the glittering salons of Paris, Gottfried Wilhelm Leibniz was climbing the ladder of courtly success. In between trips to the opera and groundbreaking work in mathematics, philosophy, and jurisprudence, he took every opportunity to denounce Spinoza, relishing his self-appointed role as "God's attorney."

In this exquisitely written philosophical romance of attraction and repulsion, greed and virtue, religion and heresy, Matthew Stewart gives narrative form to an epic contest of ideas that shook the seventeenth century—and continues today.

©2006 Matthew Stewart (P)2024 Tantor
Akademiker & Spezialisten Philosophen Philosophie Religiöse Studien
Noch keine Rezensionen vorhanden