
The Collector of Lives
Giorgio Vasari and the Invention of Art
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 30,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jennifer M. Dixon
Über diesen Titel
Giorgio Vasari (1511-1574) was a man of many talents - a sculptor, painter, architect, writer, and scholar - but he is best known for Lives of the Artists, which singlehandedly established the canon of Italian Renaissance art. Before Vasari's extraordinary book, art was considered a technical skill, and artists were mere decorators and craftsmen. It was through Vasari's visionary writings that Raphael, Leonardo, and Michelangelo came to be regarded as great masters of life as well as art, their creative genius celebrated as a divine gift.
Lauded by Sarah Bakewell as "insightful, gripping, and thoroughly enjoyable", The Collector of Lives reveals how one Renaissance scholar completely redefined how we look at art.
©2017 Ingrid Rowland and Noah Charney (P)2018 HighBridge, a division of Recorded Books
Noch keine Rezensionen vorhanden