The Cancel Culture Panic Titelbild

The Cancel Culture Panic

How an American Obsession Went Global

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Cancel Culture Panic

Von: Adrian Daub
Gesprochen von: Eric Burgher
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In this incisive new work, Adrian Daub analyzes the global spread of cancel culture discourse as a moral panic, showing that, though its object is fuzzy, talk of cancel culture in global media has become a preoccupation of an embattled liberalism. There are plenty of conservative voices who gin up worries about cancel culture to advance their agendas. But more remarkable perhaps is that it is centrist, even left-leaning, media that have taken up the rallying cry and really defined the outlines of what cancel culture is supposed to be.

From French crusades against "le wokisme" via British fables of the "loony left" to a German obsession with campus anecdotes to a global revolt against "gender studies": countries the world over have developed culture war narratives in conflict with the US, and, above all, its universities—narratives that they themselves borrowed from the US.

Who exactly is afraid of cancel culture? To trace how various global publics have been so quickly convinced that cancel culture exists and that it poses an existential problem, Daub compares the cancel culture panic to moral panics past, investigating the powerful hold that the idea of "being cancelled" has on people around the world.

©2022 Suhrkamp Verlag AG Berlin (P)2022 Tantor Media
Medienwissenschaften Politik & Regierungen Popularkultur Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Caliban and the Witch Titelbild
The Age of Surveillance Capitalism Titelbild
Doppelganger Titelbild
Wild Faith Titelbild
The Message Titelbild
Extremely Online Titelbild
Die Brandstifter Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden