The Bully Pulpit
Theodore Roosevelt, William Howard Taft, and the Golden Age of Journalism
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 31,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Edward Herrmann
-
Von:
-
Doris Kearns Goodwin
Über diesen Titel
Pulitzer Prize–winning author and presidential historian Doris Kearns Goodwin’s dynamic history of Theodore Roosevelt, William H. Taft and the first decade of the Progressive era, that tumultuous time when the nation was coming unseamed and reform was in the air.
Winner of the Carnegie Medal.
Doris Kearns Goodwin’s The Bully Pulpit is a dynamic history of the first decade of the Progressive era, that tumultuous time when the nation was coming unseamed and reform was in the air.
The story is told through the intense friendship of Theodore Roosevelt and William Howard Taft—a close relationship that strengthens both men before it ruptures in 1912, when they engage in a brutal fight for the presidential nomination that divides their wives, their children, and their closest friends, while crippling the progressive wing of the Republican Party, causing Democrat Woodrow Wilson to be elected, and changing the country’s history.
The Bully Pulpit is also the story of the muckraking press, which arouses the spirit of reform that helps Roosevelt push the government to shed its laissez-faire attitude toward robber barons, corrupt politicians, and corporate exploiters of our natural resources. The muckrakers are portrayed through the greatest group of journalists ever assembled at one magazine—Ida Tarbell, Ray Stannard Baker, Lincoln Steffens, and William Allen White—teamed under the mercurial genius of publisher S.S. McClure.
Goodwin’s narrative is founded upon a wealth of primary materials. The correspondence of more than four hundred letters between Roosevelt and Taft begins in their early thirties and ends only months before Roosevelt’s death. Edith Roosevelt and Nellie Taft kept diaries. The muckrakers wrote hundreds of letters to one another, kept journals, and wrote their memoirs. The letters of Captain Archie Butt, who served as a personal aide to both Roosevelt and Taft, provide an intimate view of both men.
The Bully Pulpit, like Goodwin’s brilliant chronicles of the Civil War and World War II, exquisitely demonstrates her distinctive ability to combine scholarly rigor with accessibility. It is a major work of history—an examination of leadership in a rare moment of activism and reform that brought the country closer to its founding ideals.
Noch keine Rezensionen vorhanden
