The Age of Entitlement
America Since the Sixties
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christopher Caldwell
-
Von:
-
Christopher Caldwell
Über diesen Titel
Christopher Caldwell has spent years studying the liberal uprising of the 1960s and its unforeseen consequences and his conclusion is this: even the reforms that Americans love best have come with costs that are staggeringly high—in wealth, freedom, and social stability—and that have been spread unevenly among classes and generations.
Caldwell reveals the real political turning points of the past half-century, taking you on a roller-coaster ride through Playboy magazine, affirmative action, CB radio, leveraged buyouts, iPhones, Oxycotin, Black Lives Matter, and internet cookies. In doing so, he shows that attempts to redress the injustices of the past have left Americans living under two different ideas of what it means to play by the rules.
Essential, timely, hard to put down, The Age of Entitlement “is an eloquent and bracing book, full of insight” (New York magazine) about how the reforms of the past fifty years gave the country two incompatible political systems—and drove it toward conflict.
Can this really be true?
I think, I've got to get the book in print, and see if there are some eggheads out there, who have pointed to flaws in his arguments. But, my first impression of the book is: this is a must read, and might become a classic.
Civil Rights as the Second Constitution
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
