Tango - Ein Gefühl, das man tanzen kann Titelbild

Tango - Ein Gefühl, das man tanzen kann

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tango - Ein Gefühl, das man tanzen kann

Von: Nick Benjamin
Gesprochen von: Nick Benjamin
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der bekannte ZDF / SWR Sprecher Nick Benjamin erzählt unterhaltend und informativ die Geschichte des Tango und seines Siegeszuges um die Welt. Amüsante Anekdoten und Geschichtliches im Wechselspiel mit Originalinterpretationen durch die beiden Akkordeon- Virtuosen Annegret Cratz und Thomas Rohoska. Der Tango entstand in den Armenvierteln von Buenos Aires. Nachdem die Diktatur des Juan Manuel Rosas 1852 geendet hatte, strömten zwischen 1880 und 1930 etwa sechs Millionen Einwanderer nach Argentinien. Sie siedelten sich am Rande von Buenos Aires um den Rio de la Plata in Massenunterkünften, so genannten "Conventillos" an. Hier entstand ein buntes Gemisch aus Europäern, Arabern und Kreolen. All diesen Menschen wurde das verweigert, weswegen sie eigentlich gekommen waren:

Die Teilhabe am wachsenden Wohlstand. Weder Teilen noch Haben verwirklichten sich für sie. Das brachte eine explosive Mischung aus enttäuschten Europäern und entwurzelten Gauchos hervor. Die so entstandene Identität kompensierte ihr Heimweh, ihre Frustration, ihre Entwurzelung in drei Disziplinen: Wort, Musik und Tanz. Es entstand der Tango...

(c)+(p) 2007 ZYX Music
Kunst Unterhaltung & Darstellende Künste
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe mir mehr davon versprochen. War mir zu wenig an Informationen und Geschichte zum Tango. Angereichert und aufgebläht mit alten Musikaufnahmen schlechter Qualität. Anfangs noch Wechsel von Erzählung und Musik, schließlich nur noch gleichartige Tangomusik.

Etwas dürftig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für Liebhaber des Tangos ein wahrer Leckerbissen. Die unverwechselbare Stimme von Nick Benjamin führt den Hörer zurück zu den Wurzeln dieser unverwechselbaren Musik und in die Geschichte dieses faszinierenden Tanzes. Charakteristische Tango-Beispiele wechseln sich mit informativen Textpassagen ab. Stimmungsvolles Hörbuch mit hohem Informations- und Unterhaltungsfaktor.

Musikalische Reise zu den Wurzeln des Tangos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch besteht zum größeren Teil aus Musik, ist demnach eher eine kommentierte Musiksammlung als ein Hörbuch.

Kaum Text

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch beginnt interessant, weil sich kurze Erläuterungen und ganze Lieder abwechseln. Das fände ich als Konzept reizvoll.

Leider fallen nach etwa der Hälfte des Hörbuchs die kurzen Erläuterungen komplett weg und es wird einfach ein Lied nach dem anderen gespielt ohne jeden Kontext.

Es gibt über Tango sehr viel mehr zu sagen.

Leider extrem wenig Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.