Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt Titelbild

Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt

Von: Steven Jan van Geuns
Gesprochen von: Konrad Beikircher
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Während in Paris die Revolution tobt, die Menschenrechte ausgerufen werden und der Sturm auf Versailles stattfindet - Ereignisse, die ganz Europa umkrempeln sollten -, reisen der zwanzigjährige Alexander von Humboldt und sein Freund Steven Jan van Geuns (22) im Herbst 1789 sechs Wochen lang durch Deutschland. Während der letzte große Universalgelehrte Europas naturhistorische Interessen verfolgte, war sein Freund, der junge Arzt van Geuns, neben der Wissenschaft an Land und Leuten, kuriosen Persönlichkeiten und Städten interessiert. Er schrieb auf dieser Reise in sein Tagebuch, warum die Studenten in Giessen so viel trinken, wie abergläubisch, intolerant und faul die Kölner sind - auf solch anschauliche Weise, dass wir meinen, neben den beiden auf dem Kutschbock zu sitzen.©2012 Akademie Verlag (P)2011 ROOF Music
Alle Sterne
Am relevantesten  
In teilweise recht deftiger Sprache beschreibt der Niederländer van Geuns seine Beobachtungen und Eindrücke in seinem Tagebuch, die er während einer Reise durch Hessen und das Rheinland gesammelt hat. Die Tatsache, daß der später berühmt werdende Alexander von Humboldt sein Reisegefährte ist, spielt in diesem Hörbuch jedoch absolut keine Rolle. Man erfährt kein Wort über seinen Reisegefährten. Insofern ist der Titel etwas irreführend. Der Reisebericht ist natürlich trotzdem spannend und hörenswert und gut vorgelesen. Leider bemerkt man an einigen Stellen, daß der Text des Hörbuches gekürzt worden ist.

Deutschland am Ende des 18. Jahrhunderts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte etwas ganz anderes erwartet und war enttäuscht. Doch weil es ein Stück um meine Heimat geht und der Sprecher es sc herrlich wiedergibt, behalte ich es.

Dem Sprecher zuzuhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.