Superstition Titelbild

Superstition

A Very Short Introduction

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Superstition

Von: Stuart Vyse
Gesprochen von: Mike Carnes
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Despite the dominance of science in today's world, superstitious beliefs - both traditional and new - remain surprisingly popular. A recent survey of adults in the United States found that 33 percent believed that finding a penny was good luck, and 23 percent believed that the number seven was lucky. Where did these superstitions come from, and why do they persist today?

Superstition: A Very Short Introduction explores the nature and surprising history of superstition from antiquity to the present. For two millennia, superstition was a label derisively applied to foreign religions and unacceptable religious practices, and its primary purpose was used to separate groups and assert religious and social authority. After the Enlightenment, the superstition label was still used to define groups, but the new dividing line was between reason and unreason. Today, despite our apparent sophistication and technological advances, superstitious belief and behavior remain widespread, and highly educated people are not immune.

Stuart Vyse takes an exciting look at the varieties of popular superstitious beliefs today and the psychological reasons behind their continued existence, as well as the likely future course of superstition in our increasingly connected world.

©2019 Stuart Vyse (P)2020 Tantor
Bräuche & Traditionen Popularkultur Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden