Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Straße der Schatten
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 16 Std. und 16 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Das Familiengeheimnis
Unfall, Suizid oder sogar Mord? Josephine Montfort, Tochter aus wohlhabendem Hause, glaubt nicht daran, dass sich der Schuss aus der Waffe ihres Vaters selbst gelöst und ihn dabei getötet hat. Gemeinsam mit Reporter Eddie Gallagher, der bei der Zeitung ihres Vaters arbeitet, begibt sich die junge Frau in die gefährliche Unterwelt von New York City um dem rätselhaften Tod ihres Vaters auf die Spur zu kommen... Jennifer Donnelly beweist erneut, dass sie ein Händchen für feinfühligen Kriminalstoff hat.
Inhaltsangabe
Aber Josephine hat andere Pläne. Sie möchte als Journalistin auf das Leben der weniger Privilegierten aufmerksam machen. Doch eine Familientragödie reißt sie aus ihren Träumen - ihr Vater stirbt zu Hause durch seine eigene Waffe. Josephine glaubt nicht an einen Selbstmord und begibt sich gemeinsam mit dem Journalisten Eddie Gallagher auf Spurensuche, die sie in die gefährlichsten New Yorker Viertel führt.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Straße der Schatten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Siebenschläfer
- 15.11.2015
Enttäuschend
Bisher habe ich Romane von Jennifer Donnelly immer gelesen. Dies ist das erste Hörbuch. Leider war ich sehr enttäuscht. Der Inhalt war zwar kurzweilig und trotz Vorhersehbarkeit spannend, aber Sabine Arnolds sehr gekünstelte Sprechweise erschwerte mir das Zuhören. Die unsympathischen Charaktere werden allesamt affektiert gesprochen, die männlichen Protagonisten dazu noch in einer erzwungenen tieferen Oktave. In der Hörprobe ist mir das noch nicht aufgefallen.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- reusch
- 14.03.2016
ein Frauenbuch
..sowohl von der Handlung, als auch von der Zielgruppe.
Der Tod ihres Vaters soll gesellschaftlich als Unfall getarnt werden, um einen Skandal zu vermeiden. Die junge Jo kann und will das nicht akzeptieren und macht sich, mangels anderer Hilfe, selber auf den Weg, Wahrheiten zu finden.
Dabei stößt sie auf viele Probleme, Gefahren und natürlich Einsichten , die ihr in einem upper class Leben nicht begegnet wären. Sie begegnet Menschen, die ganz anders sind , als ihre oberflächlichen Bekanntschaften sonst und die ihr mit sehr viel Tatkraft beistehen. Zusammen suchen sie den Mörder und es beginnt eine "wer-war-es"Suche.
Die Geschichten des ausgehenden 19. Jahrhunderts , in denen mutige Frauen neue Wege gehen und ausgetretene verlassen,hat literarisch ja eine lange Tradition.
Hier ist es das gleiche. Eine Tochter der "besten " Gesellschaft ist neugieriger, als ihr gut tut. Natürlich ist sie auch klüger und mutiger , als die durchschnittliche Frau der Zeit.
Es mischen sich gesellschaftskritische , emanzipierte Töne mit einer soliden Krimihandlung, die durchaus gute Wendungen hat, allerdings nicht so flammend ist, dass man sie nicht aus der Hand/Ohr legen könnte.
Aber man muss sagen, dass sich ein guter Spannungsbogen entwickelt(auch ohne dass sich die Handlung verzettelt) und man durchaus dem Ende entgegenfiebert.
Besser, als seicht- aber sicher nicht literarisch.
Unterhaltung, die man um einige Stunden hätte problemlos kürzen können, aber insgesamt zur Entspannung zu empfehlen.
Ich finde die Sprecherin macht ihre Sache gut. Für den Text kann sie nichts und ihre Art zu lesen, macht es der Zuhörerin leicht, zu folgen.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sinnestau
- 14.12.2015
spanned informativ
"Straße der Schatten" gibt einen kleinen Einblick in die Zustände und Verhaltensdogma der Upperclass New York Cities Ende des 19. Jahrhunderts aus der Perspektive einer jungen Frau, die sich danach sehnt aus der Scheinwelt und den Zwängen, die sie umgeben, auszubrechen. Die Suche nach der Wahrheit über den Tod ihres Vaters lassen sie nach und nach für sie unerhörte Wege gehen, um ein gut behütetes Geheimnis zu lüften.
Das Hörbuch wird angenehm gelesen und die durchaus verzwickte Geschichte bleibt beinah durchgehend spannendes ist nur selten vorhersehbar.
Hat Spaß gemacht!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kathrin
- 19.11.2015
Pure Spannung
Einfach genial. Vom ersten Wort bis zum Schluss sehr spannende Geschichte. Gut gelesen, sehr empfehlenswert.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine
- 15.11.2015
hörenswert
Die Geschichte wird wunderbar gelesen. Ein Lob der Sprecherin. Der Inhalt ist spannend und lässt einen tief ins Geschehen eintauchen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K. Thiesbrummel
- 29.01.2016
Spannender Krimi
Die Geschichte ist ein prima Krimi, bei dem eine junge Frau den Tod ihres Vaters aufklären will, weil sie nicht an seinen Selbstmord glaubt. Dabei tritt sie immer mehr aus ihrer eigenen "heilen" Welt heraus und lernt dabei das "wahre" Leben kennen, verliebt sich und wird zunehmend selbstbewusster. Dies alles ist überzeugend und inhaltlich geradlinig erzählt. Absolut empfehlenswert!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Doreen_Z
- 04.12.2015
wahnsinnig spannend!
mich hat das Buch gefesselt und ich habe es an einem Tag durchgehört. Das gefällt mir auch so an Hörbüchern, die Ohren werden einfach nicht müde.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Domics Pinnwand
- 19.01.2016
OK - nicht so gut wie die Rosen-Trilogie
Dieses Buch ist eher ein Krimi als eine Schmonzette wie die Rosen-Trilogie, auch wenn es durchaus ähnliche Elemente hat - New York Ende des 19ten Jahrhunderts und so. Mir war recht früh klar, wer hier der Böse ist, trotzdem fand ich es am Ende recht spannend und ich konnte gar nicht aufhören, weil ich unbedingt wissen wollte, wie der Showdown ausgeht. Solide Unterhaltung würde ich sagen - aber Schmonzetten kann Frau Donnelly besser als Krimis. Gelesen ist es ok, keine Beanstandungen - aber jetzt auch nicht herausragend toll - solide eben.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrea Klement
- 11.01.2016
Anschaulich und spannend
Ich habe mich in eine Zeit versetzt gefühlt, in der man weder der einen noch der anderen Schicht angehören möchte. Sehr gut erzählt und mit einem schönen Schluss.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelica
- 16.06.2017
Grottig, Kinderbuch
Für anspruchsvolle Leser ist dieses Buch nicht zu empfehlen.
Absolut vorhersehbar und das Ende weiß man schon am Anfang.
2 Leute fanden das hilfreich