Steuern Nein Danke - Das Audiomagazin - 02.2024 Titelbild

Steuern Nein Danke - Das Audiomagazin - 02.2024

Die Steuersparstrategie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Steuern Nein Danke - Das Audiomagazin - 02.2024

Von: Burkhard Küpper
Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Deutschland schafft sich mit seinem komplexen Steuermodell selbst einen strukturellen Nachteil im internationalen Wettbewerb. Andere Länder arbeiten mit differenten Systemen, die größtenteils eine niedrigere Abgabenquote nach sich ziehen. In Dubai fallen beispielsweise keine Steuern auf privates Einkommen an – hier gibt es lediglich eine Körperschaftsteuer von 9 Prozent. Hierdurch entstehen – vor allem für deutsche Unternehmer – große Nachteile als Mitstreiter auf dem globalen Markt.

Anders als bei den Sozialbeiträgen erfolgen die staatlichen Abgaben in Deutschland ohne direkte Gegenleistung und sind somit nicht zweckgebunden. Wie gut oder eben auch schlecht die Gelder gemanagt werden, entzieht sich letztendlich dem Einfluss der Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Als aktuelles anschauliches Beispiel für mangelnde Effizienz und Entschlossenheit reicht hier ein Blick auf die Umsetzung des Wachstumschancengesetzes. Das kann mitunter für eine hohe Frustration sorgen vor allem aufseiten der Unternehmer, die ihr Kapital progressiv investieren wollen und im internationalen Wettbewerb stehen.

Dennoch gibt es Mittel und Wege, diesen strukturellen Nachteil zu umgehen beziehungsweise auszutarieren. Mit dem richtigen Vorgehen lässt sich auch in Deutschland Vermögen (fast) steuerfrei aufbauen und somit Kapital für Investitionen und Wachstum generieren. In dieser Ausgabe von Steuern Nein Danke zeigen wir

unterschiedliche Anlagestrategien und Investitionsorte auf, die Wirtschaftsakteure sowie auch private Anleger unbedingt berücksichtigen sollten: Ob Wohnimmobilien oder Ferienhäuser, das eigene Unternehmen oder Beteiligungen, Gold oder Krypto – bei jeder Vermögensklasse lassen sich, mit dem nötigen Wissen rund um An- und Verkauf sowie Spekulationsfristen, Abgaben einsparen oder sogar gänzlich umgehen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 Borgmeier Media Gruppe GmbH (P)2024 isid.de - media production
Persönliche Finanzen
Noch keine Rezensionen vorhanden