Standing on the Crack Titelbild

Standing on the Crack

Legacy of Five Jewish Families from Seattle's Vibrant Gilded Age

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Standing on the Crack

Von: Karen I. Treiger
Gesprochen von: Laura Patinkin
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Born out of grief after the loss of her father, the author dives into family histories to search for answers and comfort. Bringing her ancestors to life, the author shares the stories of five immigrant Jewish families who shape Seattle's early years, its retail culture and Seattle's gilded age.

In this delightful book, Karen Treiger places herself in the long arc of history and invites the listener to join her time travel. The story telling is masterful as she describes the origin of each family who emigrated to the United States from central and eastern Europe between 1874 and 1913. It's full of tales, both funny and tragic, about ancestors that she knew and those that she didn't. Seattle grew from a small ramshackle town with dirt roads to a bustling metropolis with the Space Needle as our symbol.

This book tells Seattle's history through the eyes of Jewish merchants who settled in the Pacific Northwest with hopes and dreams for themselves and especially their children. These families transformed Seattle's Jewish community and shaped Seattle's retail culture. The book both educates and entertains.

©2025 Coffeetown Press (P)2025 Karen Treiger, LLC
Kulturell & regional Nord-, Mittel- & Südamerika
Noch keine Rezensionen vorhanden