Soziologie der Familie Duck Titelbild

Soziologie der Familie Duck

Die komplizierte Beziehung der Sippe aus Entenhausen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Soziologie der Familie Duck

Von: Roland Girtler
Gesprochen von: Roland Girtler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Durch Generationen hindurch waren die Comics von Walt Disney spannende Lektüre von Jugendlichen und Junggebliebenen. Trivialliteratur wurde salonfähig und fand weltweit nicht nur immer mehr Leser sondern auch Gelehrte, die sich dieses Themas wissenschaftlich annahmen. Besonders die Sippen um Mickey Mouse und Donald Duck waren die meistgelesenen Periodika seit mehr als 70 Jahren. Zahlreiche Eigenschaften und Eigenheiten aus dem täglichen Leben wurden in die Bewohner von Entenhausen projiziert und subtil den jeweiligen Charakteren zugeteilt. Biedermänner, Glückspilze, Pechvögel, Schlaumeier, Ganoven, Betuchte, und Bauern wie Städter finden sich dort wider. Mit einem Augenzwinkern erfreuen wir uns an den von Erika Fuchs übersetzten und von Carl Barks gezeichneten Donald-Duck-Geschichten und erkennen unschwer Ähnlichkeiten aus unserer eigenen Umgebung. Mit dem gleichen Augenzwinkern schildert Prof. Roland Girtler auf seine humorige Art die Beziehungen der Bewohner von Entenhausen.©2008 ASTORMEDIA (P)2008 ASTORMEDIA Kunst
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich habe selbst schon vielfach auf diese Formen soziologischer Analogien hingewiesen und bin überhaupt ein Fan von Girtler und den Ducks, Maus, umd allen anderen Entenhausener Protagonisten.

Besonders, und deshalb gut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.