
So kalt wie Eis, so klar wie Glas
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Madiha Kelling Bergner
-
Von:
-
Oliver Schlick
Über diesen Titel
Hinter so mancher Legende steckt eine gefährliche Wahrheit. Doch nicht jede Wahrheit sollte auch ans Licht gelangen...
Die achtzehnjährige Cora kommt nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter nach Rockenfeld, wo ihr Großvater lebt. In dem Dorf werden nach alter Handwerkskunst Schneekugeln hergestellt, eine Tradition, die Coras Urahn einst begründete. Der Legende nach soll ihm vom Teufel höchstpersönlich die erste Kugel geschenkt worden sein. Fasziniert von der Kunst, kleine Welten unter Glas zu schaffen, bittet Cora ihren Großvater darum, sie auszubilden. Doch schon nach kürzester Zeit geschehen die seltsamsten Dinge. Da ist zum einen der geheimnisumwitterte Niklas mit den stechend blauen Augen, zu dem sich Cora unwillkürlich hingezogen fühlt und dessen Besuche sie niemandem gegenüber erwähnen soll. Nachts beobachtet Cora Lichter im Wald und Schneeflocken fügen sich wie von Geisterhand vor ihren Augen zu warnenden Worten zusammen...
Das perfekte Hörbuch für die fantastisch-weihnachtliche Stimmung: zauberhafte Schneekugellandschaften, schrullige Figuren, ein geheimnisvoller Unbekannter und eine umwerfende Weihnachtsatmosphäre!
©2021 Ueberreuter Verlag GmbH (P)2021 Ueberreuter Verlag GmbHDie Jugendliche wird durch den plötzlichen Tod ihrer Mutter aus ihrer Welt katapultiert und von ihrem Großvater Jacob Dorneyser, dem berühmten Glaskugelmacher aufgenommen. In dem Dorf Rockenfeld werden nach alter Handwerkskunst Schneekugeln hergestellt. Cora findet Gefallen am Glaskugelmachen und beschließt das Erbe ihres Großvaters anzutreten. Dieser ist im Besitz der sagenumwobenen unzerbrechlichen Dorneyser-Kugel, die der Schlüssel in eine Welt voller Geister und Untoten ist. Sie stellt sich der Gefahr und will dem tödlichen Treiben der „Zwölf“ ein Ende bereiten. Sie weiß nicht, dass sie damit auch ihre großen Liebe Niklas tötet.
Ein geschickt herausgearbeiteter Handlungsverlauf mit ineinander verflochtenen Spannungsbögen halten bei Leselaune. Die Sprache ist flüssig, auch für junge Leser gut verständlich und schön geschmückt.
Die Vorleserin hat es gut verstanden den Figuren mittels ihrer Stimme eine Wiedererkennung zu geben.
Alter Volksglauben spannend wiederbelebt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Über die Vertonung habe ich mich sehr gefreut. An die Sprecherin musste ich mich erst gewöhnen, vielleicht auch , weil ich mir gerade Elsa immer anders vorgestellt hatte. Das gab sich allerdings mit fortlaufender Geschichte. Daher für das Hörbuch 5 Sterne.
Schneekugelzauber mit Mythen gemischt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.