Smart Cities Titelbild

Smart Cities

MIT Press Essential Knowledge Series

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Smart Cities

Von: Germaine Halegoua
Gesprochen von: Wendy Tremont King
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Over the past 10 years, urban planners, technology companies, and governments have promoted smart cities with a somewhat utopian vision of urban life made knowable and manageable through data collection and analysis. Emerging smart cities have become both crucibles and showrooms for the practical application of the Internet of Things, cloud computing, and the integration of big data into everyday life. Are smart cities optimized, sustainable, digitally networked solutions to urban problems? Or are they neoliberal, corporate-controlled, undemocratic non-places? This volume in the MIT Press Essential Knowledge series offers a concise introduction to smart cities, presenting key concepts, definitions, examples, and historical contexts, along with discussions of both the drawbacks and the benefits of this approach to urban life.

After reviewing current terminology and justifications employed by technology designers, journalists, and researchers, the book describes three models for smart city development and offers examples of each. It covers technologies and methods, including sensors, public wi-fi, big data, and smartphone apps, and discusses how developers conceive of interactions among the built environment, technological and urban infrastructures, citizens, and citizen engagement.

©2020 Massachusetts Institute of Technology (P)2020 Gildan Media
Architektur Großstadt Informatik Politik & Regierungen Sozialwissenschaften Soziologie
Noch keine Rezensionen vorhanden