Sei aufmerksam! Erkenne und handle! - Die große Philosophie Hörbuch Box für ein bewussteres Leben 2
Schopenhauer, Epiktet, de Montaigne, Seneca, Nietzsche und Stirner
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sven Görtz
-
Jürgen Fritsche
-
Von:
-
div.
Über diesen Titel
Aufmerksam sein. Auf sich selbst, auf andere, auf das, was vorgeht in der Welt. Beobachten, erkennen, handeln. Die Philosophie zeigt uns, wie es geht.
In dieser Hörbuch Box vertreten: Aphorismen zur Lebensweisheit (A. Schopenhauer), Handbüchlein der Moral (Epiktet), Essais (M. de Montagne), Von der Gemütsruhe (Seneca), Der Mensch mit sich allein (F. Nietzsche), Der Einzige und sein Eigentum (M. Stirner).
©gemeinfrei (P)2022 BÄNG Management & VerlagDie beiden Sprecher machen wie gewohnt einen souveränen Job ( wenn auch der Leseanteil von Sven Görtz 95% beträgt) und es ist angenehm ihnen zuzuhören.
Wieder sind verschiedene Philosophen vertreten und sie bringen unterschiedliche Dinge zur Sprache, die gut zum Nachdenken und Innehalten anregen.
Im Ganzen ist die Verteilung der Beiträge etwas unausgewogen und Schopenhauer (wie gewohnt streitbar und interessant) bekommt gleich zu Beginn zu großen Anteil, dass ich mich schon gefragt habe,ob dies seine gesammelten Werke sind. Auch ist in diesem Fall sein Fazit, man muss nur alt werden und endlich kein Lust auf Sex mehr haben um wirklich glücklich zu sein, nicht gerade lebensbejahend ist.
Es bleibt aber bei einer Kaufempfehlung, nicht nur für Freunde und Interessierte der Philosophie.
Gut, aber zum Teil etwas langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
