
Sefarad hören
Eine jüdische Zeitreise
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Anne Moll
-
Von:
-
Antje Hinz
Über diesen Titel
Die ARD-Kulturjournalistin Antje Hinz spürt der Frage nach, wie das geografische Umfeld Alltag und Kultur der Sefarden, ihre Feste und Identität geprägt hat, über ständige Verfolgung, Ausgrenzung und die Grauen der Shoa hinweg bis zu den Migrationswegen in heutigen Tagen. Eingebettet in jüdisch-sefardische Musik erzählt die Schauspielerin Anne Moll von dem iberisch-jüdischen Philosophen Moses Maimonides, dem Religionskritiker Baruch de Spinoza, den Dichtern Jehuda ha-Levi und Ibn Esra sowie von sefardischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, dem Liedermacher Georges Moustaki sowie den Literaten Elias Canetti und Mario Levi.
Tracks: Wurzeln von Sefarad, Jüdisches Leben auf der Iberischen Halbinsel, Kalifat von Córdoba, Jüdische Gelehrte, Vielsprachigkeit unter Alfons dem Weisen, Ausweisungsedikt von 1492, Marranen in Portugal, Sefarden in Italien, Saloniki, im Osmanischen Reich, in Amsterdam, in der Neuen Welt, in Hamburg, Shabtai Zvi: der selbsterklärte Messias, Hochzeitsrituale und Georges Moustaki, Elias Canetti: Sefarden des Balkans, Shoa, Legendenbildung: der Mythos "Sefarad", Das sefardische Erbe in Spanien, Judenspanische Sprache, Sefarad erfindet sich neu.©2014 Silberfuchs-Verlag (P)2014 Silberfuchs-Verlag
Kritikerstimmen
Weltreisen für die Ohren: Die fein konzipierten, mit Zitaten und Musik untermalten Texte tauchen tief in die Eigenheiten eines jeden Landes bzw. einer Kultur ein, berichten über Antike und Moderne, Kultur und Religion, Mythen und Märchen. Dass man sein künftiges Reiseziel so eindrucksvoll dargeboten bekommt, ist auch das Verdienst der Vorleser. Wer ihren schönen Stimmen mit geschlossenen Augen folgt, ist seinem Lieblingsland ganz nah.
--Die ZEIT
Das sagen andere Hörer zu Sefarad hören
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Luzitara
- 23.06.2020
Sefarad - eine Reise zu den Ahnen
Sefarad ... das Buch habe ich bereits im Februar gelesen. Auch das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HGM
- 15.03.2017
Ein spannender Einblick
Wir bekommen hier einen spannenden Einblick in die wechselhafte Geschichte der sefardischen Gemeinschaft. Unterlegt ist der Bericht mit traditionellen Musikausschnitten. Eine Abwechslung von Freude und Leid; wiederholend durch die Generationen und die Hoffnung auf den Ewigen festhaltend. So wurde jede Vertreibung, jedes Leid und selbst der Tod, welcher nicht das Ende ist, zu einem Såmling, aus welchem neues Leben entstehen wird!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.