Schwert und Ehre Titelbild

Schwert und Ehre

Die Chroniken von Bernicia 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schwert und Ehre

Von: Matthew Harffy, Leo Strohm - Übersetzer
Gesprochen von: Tim Schwarzmaier
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Große Schlachten, klirrende Schwerter, mutige Krieger – der Kampf um England hat begonnen.

Nordengland im Jahre 633: In einer Zeit großer Umwälzungen sind die Menschen den Machtspielen der Herrschenden schutzlos ausgeliefert. Daher folgt der junge Beobrand nach dem Tod seiner Eltern dem Vorbild seines Bruders Octa und zieht los, um sich dem Hof von König Edwin als Krieger anzuschließen. Als er dort ankommt, ist er zutiefst erschüttert. Sein geliebter Bruder Octa ist tot, angeblich hat er Selbstmord begangen. Beobrand ist jedoch überzeugt, dass Octa ermordet wurde, und schwört bittere Rache...

©2022 Goldmann Verlag (P)2022 der Hörverlag
Action & Abenteuer Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Blutauge Titelbild
Götter der Rache Titelbild
VIKING Titelbild
Tankred - Weihrauch und Schwert Titelbild
Der Wikinger Titelbild
Wikinger Titelbild
Wikingerblut - Teil 1+2 Titelbild
Legenden des Krieges - Das blutige Schwert Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Die Wikinger - Kampf um die Krone Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Saga Titelbild
Jenseits des Walls Titelbild
Viking Kingdom 1-2 Titelbild
1189: In Nomine Domini Titelbild
Der Winterkrieg Titelbild
Die komplette Starbuck-Saga Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Gute Geschichte, recht spannend erzählt, der Protagonist Beobrand kommt recht authentisch rüber. Der Sprecher erzählt nach meinem Empfinden etwas zu monoton.

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für alle, die historische Romane mögen, insbesondere von den üblichen (positiven) Verdächtigen wie: Rebecca Gablé, Patrick O Brian, Ulf Schiewe, Bernard Cornwell, Simon Scarrow, Michael Römling, Mac P. Lorne David Gilman etc. sollten sich diese Enttäuschung sparen. Eventuell wäre es noch einigermaßen erträglich, wenn Reinhard Kuhnert (ich glaube, ich könnte es sogar spannend finden, wenn er einfach nur Telefonbücher vorlesen würde) oder Detlef Bierstedt (für den gilt das gleiche wie für Reinhard Kuhnert) die Geschichte vorgetragen hätte. Hier vorliegend agiert ein unglücklich (an den falschen Stellen) betonender Erzähler, der einen Plot vortragen soll, der einfach fade/öde ist und bei dem es irgendwann einfach nur noch nervt, die unglaubwürdige Entwicklung eines am Anfang naiven, unerfahrenen jungen Mannes hin zu einem unbeugsamen Krieger, Held und Anführer -eine Art super "Uhtred"- innerhalb von nur einem Jahr zu verfolgen. Es mangelt in allen Belangen an Stringenz, sodass der Inhalt mich nicht fesseln mochte. Der Hauptprotagonist quält sich ständig mit Fragen, in Situationen, bei denen sich kein normaler Mensch solche Fragen stellen würde. Schlimmer noch, dieser sich dann Antworten gibt, die man einfach nicht mehr nachvollziehen kann und irgendwann auch nicht mehr mag. Ich habe gehofft, dass es im zweiten Teil besser wird, und habe nach ca. der ersten Stunde im zweiten Teil aufgegeben.

In allen Belangen einfach Unterirrdisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.