Sanktionen gegen Teheran - nur Spiegelfechterei? Titelbild

Sanktionen gegen Teheran - nur Spiegelfechterei?

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sanktionen gegen Teheran - nur Spiegelfechterei?

Von: N.N.
Gesprochen von: div.
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die rote Linie ist überschritten, das Ultimatum des UN-Sicherheitsrates verstrichen. Allen internationalen Drohungen zum Trotz hält der Iran an seinem Programm zur Urananreicherung fest. Damit verfügt das Land zwar noch nicht über die Atombombe. In drei Jahren aber, sagen Experten, könnte es soweit sein - ein Horrorszenario, nicht nur für Israel, das Irans Präsident Achmadinedschad am liebsten "von der Landkarte tilgen" würde.

Welches Rezept hat die Weltgemeinschaft, um die iranische Führung zum Einlenken in der Atomfrage zu bewegen? Gibt es überhaupt eines? Oder kann der Iran mit seinem Nuklearprogramm gleichsam 'davonkommen'?

In dieser spannenden Folge aus der Serie Quadriga diskutieren:
  • Tom Goeller - arbeitet derzeit als Berlin-Korrespondent für die Washington Times und schreibt eine regelmäßige Kolumne für das englisch-sprachige Magazin Egypt Today.
  • Bahman Nirumand - arbeitet er als freier Journalist für den Spiegel, Die Zeit und die Berliner Zeitung und hat zahlreiche Publikationen über den Iran und den Nahen Osten verfasst.
  • Gasan Gusejnov - arbeitet für verschiedene Medien, darunter den russischen Dienst der BBC, die russischen Internet-Informationsdienste Lenta.Ru und Polit.Ru sowie DW-Online. Seit 2000 ist er außerdem Lehrbeauftragter am Seminar für Osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn.
(c) 2006 Deutsche Welle
Popularkultur Sozialwissenschaften Unterhaltung & Darstellende Künste
Noch keine Rezensionen vorhanden