-
Sag mal, du als Physiker. Der P.M.-Podcast: Staffel 1
- Von: Sag mal du als Physiker. Der P.M.-Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Inhaltsangabe

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen-
1 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Aug 30 201831 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Sep 6 201830 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeber
Spiegel Online und arbeitet freiberuflich als Wissenschaftsredakteur.
Das sagen andere Hörer zu Sag mal, du als Physiker. Der P.M.-Podcast: Staffel 1
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tim Trede
- 12.09.2018
Einfach super
Die Themen werden vereinfacht, lustig und logisch erklärt. Es macht viel Spaß den Podcast zu hören.
111 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia Franz
- 19.09.2018
Sehr locker...
Ganz Neuland darf die Naturwissenschaft wohl nicht sein, aber ein paar Zusammenhänge hab sogar ich jetzt kapiert.
Wenn meine Physiklehrer nur halb soviel Spaß an ihrem Fach gehabt hätten, wie die drei Herren, die diesen Podcast machen, wer weiß...;-)
Super Sache.
69 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- rodeo
- 13.09.2018
Etwas zu lockere Gesprächsrunde
Die Gesprächsrunde ist eher sehr locker. Wie ein Gespräch auf einer Party vielleicht. Ich habe das Gefühl, dass immer sehr viele lustige Dinge gesagt werden müssen. Die Sprecher sollen sich etwas "nerdig" darstellen, um sich wohl dem gemischten Publikum näher zu stellen. Nichts gegen Humor, doch es hört sich immer etwas komisch an, wenn nun ein Ausdruck nur gebraucht wird weil er vielleicht so viel Spass macht.
Das führt dazu, dass wenn es etwas an die Substanz (Inhalt) geht, es eher so scheint, als sitze man Besserwissern gegenüber, die gerade preisgeben müssen, was sie neulich in einem Artikel aufgeschnappt haben.
Ich liebe Wissenschaft - auch gerade wenn Sie populär dargestellt wird. Hierbei wird wiederum deutlich, dass dies nicht leicht ist. Und es nicht immer klappt ...
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 16.10.2018
Unterhaltsam und lehrreich
Ein wirklich gelungener Podcasts mit interessanten Themen und guter Aufarbeitung. Anhand der Analogien werden einem die komplizierten Vorgänge alltagsnah heruntergebrochen, und trotzdem hat man nicht das Gefühl, es sei kindisch. Herr Schröder fragt gut aus der Sicht der Leihen nach und schafft einen roten Faden durch das Thema. Und alle haben angenehme Stimmen, das ist auch nicht zu verachten! Ich freue mich auf neue Folgen! Gerne mehr solche Podcasts!
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna T,
- 16.10.2018
Spannend und witzig
Ich liebe es, wenn man bei alltäglichen Tätigkeiten nebenher noch etwas schönes, interessantes oder lustiges hören kann. Dieser Podcast bringt mich aber immer wieder dazu die eigentliche Tätigkeit einzustellen und ganz bewusst zu lauschen, denn die Physiker sind toll. Man lernt viel und grade die zwischenfragen die man selbst stellen will werden gestellt. Meeeehr davon :)
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas Koch
- 11.10.2018
Witzig und leicht verständlich gehalten
Toller Witz und komplizierte physische Phänomen simpel aber korrekt erklärt. Man kommt sich danach richtig clever vor.
Alle drei sind sehr sympathisch und sehr gut zu verstehen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K. Linden
- 19.12.2018
So müsste Physikunterricht sein
Einfach nur toll
... So macht Physik Spaß .. Und dann noch die Stimme von büker ..Klasse ..
Das sollte Pflicht werden für alle physikunterrichte .. vielen Dank für diesen tollen podcast
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dagmar
- 25.09.2018
Lehrreich und unterhaltsam
In lockerer Atmosphäre etwas zu lernen ist doch toll. Und genau das wird hier gelebt. Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen :-)
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Client d'Amazon
- 14.10.2018
Übertrieben lustig
Die Zeitschrift p.m. mit Ihren diversen Schwesterzeitschriften lese ich ab und an ganz gerne. Wissenschaftliche Erkenntnisse für den Laien verständlich - soweit so gut. Der Podcast mit dem zuständigen Chefredakteur - klasse, da kann man auch mal hören statt lesen. Was dann kommt ist aber eher die Masche der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender mt Wigald Boning - Wissenschaft zum abgewöhnen. Ich bin nicht mehr in der Grundschule ("Erklär-Bär") und brauche bei solchen Themen auch nicht im drei- Minuten-Takt irgendwelche spaßigen Einwürfe. Lasst den Chefredakteur einfach weg - dann wird das schon was. Für mich ist nach Folge 1 erstmal Pause angesagt - vielleicht wird das in ein paar Wochen besser.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- W. Nonsense
- 25.03.2019
Was will man mehr
"Sag mal, du als Physiker" ist in meinen Augen eine Sternstunde des Podcasts.
Ich habe mich an einer Reihe andere Audible-Podcasts versucht, bin aber auf Dauer mit keinem davon so richtig warm geworden. Irgend wann plätscherte es nur noch vor sich hin und ein anfänglicher Reiz ging verloren.
Nicht aber hier!
Es ist nicht nur inhaltlich sowohl für Laien verständlich als auch für Interessierte hinreichend fundiert - es ist trotz "trockener Physik", als das es oft wahrgenommen wird, enorm unterhaltsam. Das liegt zum einem an der Auswahl der Themen - es sind einfach durchweg Dinge, die einen mehr oder weniger ständig im Alltag begegnen und über deren physikalisches Wesen man wenig oder häufig gar Falsches wusste - aber auch an der Art der Präsentation.
Die beiden Physiker Johannes Kückens und Michael Büker sind sympathisch und kompetent und man merkt als Zuhörer, dass es ihnen Spaß macht, die Dinge unseres Alltags zu erläutern. Und zwar in einer Weise, dass auch Laien den Erläuterungen problemlos folgen können. Und nicht zuletzt wird der Hörer durch Jens Schröder wunderbar in dieser Runde vertreten, der zuverlässig an den richtigen Stellen die richtigen Fragen stellt.
Ich kann Audible nur beglückwünschen, diesen Podcast begonnen und nun auch in einem zweiten Teil weitergeführt zu haben. Sofern man auch nur ein wenig an Physik interessiert ist und man sich ab und an mal fragt, warum etwas so ist, wie es ist - macht man an dieser Stelle rein gar nichts falsch.
9 Leute fanden das hilfreich