-
Sag mal, du als Chemiker. Der P.M.-Podcast
- Von: Sag mal du als Chemiker. Der P.M.-Podcast
- Gesprochen von: Nora Saager, Tobias Hamelmann, Marko Friedrich
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Inhaltsangabe
-
1 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Sep 23 202132 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Sep 30 202134 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Hosts
Das sagen andere Hörer zu Sag mal, du als Chemiker. Der P.M.-Podcast
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frenk
- 28.10.2021
Stimme nervt
Ich hatte mir die Reihe für Chemie schon lange gewünscht, aber sie kann leider nicht mit den Physikern, Biologen und Richtern mithalten.
Wirkt alles etwas zu sehr geskriptet und wenig authentisch.
Was am meisten nervt, ist aber die Stimme der Sprecherin. Die beiden Jungs sind dagegen sehr angenehm und sympathisch.
Zum einschlafen geht der Podcast leider überhaupt nicht, da die Stimme einfach zu penetrant und nervig ist.
Ich hoffe man kann da noch was Audiotechnisch optimieren, oder die Sprecherin tauschen, sonst ist das leider nichts mehr für mich.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 25.09.2021
Muss sich noch etwas setzen...
Inhaltlich gut, handwerklich geht noch was. Das wird sich aber bestimmt nach ein paar Folgen eingegroovt haben.
Freue mich über die neue spannende Serie!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Groovemaster
- 13.01.2022
Nicht wirklich schlecht, aber…
…leider ist eine Podcastreihe eine Mischung aus Inhalt und Vortrag.
Inhaltlich find ich den Chemiker-Podcast durchaus sehr interessant. Noch mehr Bezüge zur Praxis, also mehr´Chemie des Alltags‘ würden dem Podcast glaube ich gut stehen.
Und die beiden Jungs machen ihren Job ganz gut.
Nun das Aber: Frau Saager.
Für ihre hier schon viel kritisierte nervig-anstrengende Stimme kann sie ja nichts. Aber ihre ständiges vergeistigtes Mädchen- und „Mutti einer kleinen Tochter“-Getue (Feenstaub, Glitzer, Kobolde) nebst häufigem albernen Gelache passen für mich nicht in einen Wissenschaftspodcast.
Nach einer Folge brauch ich spätestens ne Pause davon. Schade, dass eine schlecht gewählte Moderatorin einen Podcast so runterziehen kann.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kathrin
- 01.10.2021
Ich liebe diesen Podcast.
Wie sie anderen der Reihe ist auch dieser Podcast einfach genial. Es macht Spaß zu verstehen was das so im verborgenen abläuft und zb unser Auto verrrosten und unser Wäsche sauber macht.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jannik
- 21.01.2022
Eigentlich ein guter Podcast aber ehrlich gesagt..
Ich finde die Themenauswahl gut und auch die beiden Chemiker. Immer gut erklärt mit dem richtigen Maß an wissenschaftlichkeit und leichter Sprache.
Aber die Moderatorin nervt schon gewaltig weil sie die Chemiker ständig unterbricht um irgendwelche belanglosen Anekdoten zu erzählen, gefühlt jeden zweiten Satz mit "ehrlich gesagt" anfängt und eine ganz komische Art hat zu sprechen. Sie macht immer seltsame, kurze Pausen beim Sprechen (vielleicht Stilmittel?).
Ich hoffe sehr das sich da noch was ändert, wäre sonst sehr schade drum.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DrKV
- 04.02.2022
Sollte neu aufgestellt werden
Ich schließe mich den anderen mäßigen Bewertungen an. Ich glaube, die Moderatorin kann mit ihrem Chemie-LK mehr, als sie vorgibt, aber insgesamt kommt keine angenehme Atmosphäre auf. Man fühlt sich erinnert an eine lahme Uni-Party, auf der zwei nerdige Chemiestudenten eine Wiwi-Studentin zutexten, die ihr Bestes gibt, höflich interessiert zu erscheinen, weil ihre Freundinnen schon abgezogen sind und sonst nichts Besseres zu tun ist, und gelegentlich mal mit einer mäßig passenden Anekdote versucht, das Thema zu wechseln.
Den Erklärungen fehlt die didaktische Finesse und der Witz der Physiker, und vielleicht liegt es an der etwas anderen Sichtweise bei mir als Physiker im Vergleich zu Chemikern, aber bei einigen Erklärungen würde ich nicht 100% mitgehen.
Beispiel: In Folge 8 wird gesagt, die Geschwindigkeit der Moleküle ist gaussverteilt. Das ist für jede Komponente der vektoriellen Geschwindigkeit richtig (im idealen Gas), aber weder Laie noch Profi denken daran. Beide werden erstmal (oft aus unterschiedlichen Gründen) an die absolute Gesamtgeschwindigkeit denken und die ist berühmt-berüchtigt Maxwell-Bolzmann-verteilt und sieht komplett anders aus.
Fazit: In dieser Besetzung ist die 2. Staffel verzichtbar.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wissdorf, Oliver
- 15.12.2021
Lohnt sich auf jeden Fall
Ich bin selbst auch Chemiker und bin extrem begeistert von der Art der Präsentation und der ausgewählten Themen. Insbesondere die Auswahl und die populär-wissenschaftliche Art und Weise der Erläuterung der Themen machen den Podcast zu einem entspannten Easy-Listening-Erlebnis. Nebenbei erhält man auch schöne Vorlagen um Freunden, Bekannten oder Kindern die chemischen Zusammenhänge und Hintergründe zu erläutern.
Ich hoffe inständig, auf eine zweite und weitere Staffeln.
Von mir fünf Sterne.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SW
- 06.10.2021
Die Lacher nerven etwas
Der Inhalt ist super, gut erklärt und macht Spaß. Was aber noch sehr nervig ist sind die vielen Lacher zwischendurch. Das mag in einer normalen Konversation normal sein, in so einem Podcast stört es mich doch sehr. Das können z.B. die Physiker sehr viel besser.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia Mangels
- 12.11.2021
Grundsätzlich nicht so schlecht
Die Stimme der Sprecherin ist sehr nervig und sie lacht ständig gekünstelt. Sie gibt sich wie ein dummes Blondchen. Wirklich gruselig.
Ansonsten ist der podcast nicht schlecht. Die Jungs erklären gut und verständlich.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Melli
- 05.11.2021
Sound und Sprecher könnten wesentlich besser sein
Leider muss ich mich meinen Vorrednern anschließen was die Soundqualität angeht. Hier ist sehr viel Luft nach oben. Das Gesprochene hört sich sehr hart an und man nimmt viele störende Nebengeräusche (wie das bereits erwähnte Schmatzen) war. Der angenehme weiche Sound bei den exzellent gesprochenen Physikern und Biologen wird hier leider nicht ansatzweise erreicht. Die Stimme der "Moderatorin" ist meines Erachtens völlig ungeeignet, sodass kein entspanntes Hörerlebnis erreicht wird. Inhaltlich haben mir die ersten Folgen gut gefallen, den Sprechern zu folgen und "dabei bleiben" war allerdings aufgrund der teilweise zu hohen Sprechgeschwindigkeit recht anstrengend und wenig entspannend.
4 Leute fanden das hilfreich