Sachlich richtig – Die ersten 10 Folgen Titelbild

Sachlich richtig – Die ersten 10 Folgen

Sachlich richtig, Band 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sachlich richtig – Die ersten 10 Folgen

Von: Alexander Teske
Gesprochen von: Alexander Teske
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wo beginnt Journalismus – und wo hört seine Unabhängigkeit auf? In Sachlich richtig analysieren die Journalist:innen Alexander Teske, Annekathrin Mücke und Peter Welchering pointiert und kritisch die drängendsten Medienthemen unserer Zeit. Dieses Hörbuch vereint die ersten zehn Folgen des gleichnamigen Podcasts in einer exklusiven Compilation – fundiert, provokant und sachlich richtig.

Von der Gelbhaar-Affäre in der ARD über den Umgang mit der AfD, bis hin zur Frage, wer heute über Pressefreiheit und Zensur im Netz entscheidet – das Trio liefert tiefe Einblicke, kluge Perspektiven und spannende Interviews. Mit Gästen wie Alexander King (BSW), Carsten Brennecke oder Florian Christoph Boitin werden journalistische Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Inhalt:

- Der ÖRR in der Kritik: Die "Gelbhaar-Affäre"

- Wie rechts ist "Klar"? Medien zwischen Meinung und Auftrag

- AfD & Medien: Boykott oder Bühne?

- Seitenwechsel: Journalismus und Politik im Spiegel

- Satire am Limit? Der Fall Böhmermann

- Wie wird man Intendant? Demokratie vs. Machtspiel

- Zeitungssterben: Was, wenn der Lokaljournalismus stirbt?

- Pandemie-Kommunikation: Gespräch mit Alexander King (BSW)

- Correctiv unter Druck: Pressefreiheit im Fokus. Gespräch mit Carsten Brennecke

- Zensur im Netz? Gespräch mit Florian Christoph Boitin über digitale Meinungsfreiheit

Sachlich richtig ist Pflichtprogramm für alle, die Journalismus nicht nur konsumieren, sondern verstehen wollen.

Kritisch. Hintergründig. Unabhängig.

©2025 Atlas Aurora 2025 (P)2025 Atlas Aurora 2025
Politik & Regierungen
Noch keine Rezensionen vorhanden