S02 - Der Thron der Nibelungen Titelbild

S02 - Der Thron der Nibelungen

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

S02 - Der Thron der Nibelungen

Von: Balthasar von Weymarn, Jochim-C. Redeker, Phillip Helemann
Gesprochen von: Derya Flechtner, Tom Westborn, Tim Löwis of von Menar, Frederic Heimann, Florian Hoffmann, Sascha Rotermund, Matti Klemm, Jochim-C. Redeker, Henning Schäfer, Sebastian Kluckert, Frank Rawel, Balthasar von Weymarn, Peter Sura, Victoria Frenz, Holger Umbreit
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Knapp ein Jahr ist vergangen: Hagen, Grimhild und Gundahar warten am Hof der Burgunden darauf, ob der Xantener Königssohn Siegfried seinen Vater von einem Bündnis mit Burgund überzeugen konnte. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Hunnen das Tributgeld einfordern. Aber Hagen weiß, dass das Bündnis mit Xanten bedeuten würde, dass Grimhild mit Siegfried ginge. Kann er dies noch verhindern? Würde sie ihm glauben, wenn er ihr sagt, dass der Drache, den Siegfried erschlagen hat, nie existiert hat? Oder wird sie nur die Eifersucht eines abgewiesenen Liebhabers dahinter vermuten?

Gleichzeitig ändert sich in Gauten und im Römischen Imperium die Lage. Aus dem Norden macht sich die starke Gudrun auf den Weg nach Burgund. Und aus Rom nähert sich eine Gefahr, mit der bisher niemand rechnet.

Das große Finale des THE AOS Original DER THRON DER NIBELUNGEN verspricht ein außerordentliches Hörvergnügen mit unerwartetem Höhepunkt. Jochim-C. Redeker und Balthasar von Weymarn, die bereits die Hörspiele UND AUF ERDEN STILLE und MARK BRANDIS erschufen, entführen die Hörer in sechs spannenden Hörspielepisoden in längst vergangene Zeiten.

Die vollständige Liste aller Sprecher beinhaltet Derya Flechtner, Tom Westborn, Tim Löwis of von Menar, Frederic Heimann, Florian Hoffmann, Sascha Rotermund, Matti Klemm, Jochim-C. Redeker, Henning Schäfer, Giovanna Winterfeldt, Sebastian Kluckert, Frank Rawel, Balthasar von Weymarn, Peter Sura, Konrad Bösherz, Victoria Frenz, Ulrike Kapfer, Holger Umbreit, Patrick Winczewski, Mathias Friedrich, David Nathan, Esther Barth, Dion Jaramillo, Sascha Funke, Anton Ohnesorge, Inko Hartwiger, Björn Boresch, Johannes Berenz Christin Marquitan, Benedict Matysik, Uve Teschner, Sebastian Fitzner, Daniel Flüß

©2024 Universal Music GmbH (P)2024 A THE AOS release; Universal Music GmbH
Dramatisierungen Fantasy Hörspiele & Dramatisierungen Märchen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Vampir Titelbild
The Quest - Die längste Reise Titelbild
H.G. Wells - Gesammelte Werke 1 Titelbild
Der Rattenfänger - Staffel 1 Titelbild
Impact Winter 1 (German Edition) Titelbild
Als das Böse kam Titelbild
Das nasse Herz Titelbild
Loreley Titelbild
Macbeth: Ein Epos Titelbild
Grëul - Die Legende erwacht Titelbild
FOSTER - Gesamtausgabe Titelbild
Dracula vs. Frankenstein - Duell der Giganten (Hörspielbox) Titelbild
Die Schattensammlerin Titelbild
Der zweite Schlaf Titelbild
H.P. Lovecraft -Gesammelte Werke 1 Titelbild
Die größten Fälle des BND - Die komplette Staffel 1 Titelbild

Das sagen andere Hörer zu S02 - Der Thron der Nibelungen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Großartige Fortsetzung

Inhalt: Knapp ein Jahr ist vergangen: Hagen, Grimhild und Gundahar warten am Hof der Burgunden darauf, ob der Xantener Königssohn Siegfried seinen Vater von einem Bündnis mit Burgund überzeugen konnte. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Hunnen das Tributgeld einfordern. Aber Hagen weiß, dass das Bündnis mit Xanten bedeuten würde, dass Grimhild mit Siegfried ginge. Kann er dies noch verhindern? Würde sie ihm glauben, wenn er ihr sagt, dass der Drache, den Siegfried erschlagen hat, nie existiert hat? Oder wird sie nur die Eifersucht eines abgewiesenen Liebhabers dahinter vermuten?

Gleichzeitig ändert sich in Gauten und im Römischen Imperium die Lage. Aus dem Norden macht sich die starke Gudrun auf den Weg nach Burgund. Und aus Rom nähert sich eine Gefahr, mit der bisher niemand rechnet.

Das große Finale des THE AOS Original DER THRON DER NIBELUNGEN verspricht ein außerordentliches Hörvergnügen mit unerwartetem Höhepunkt. Jochim-C. Redeker und Balthasar von Weymarn, die bereits die Hörspiele UND AUF ERDEN STILLE und MARK BRANDIS erschufen, entführen die Hörer in sechs spannenden Hörspielepisoden in längst vergangene Zeiten.

Die vollständige Liste aller Sprecher beinhaltet Derya Flechtner, Tom Westborn, Tim Löwis of von Menar, Frederic Heimann, Florian Hoffmann, Sascha Rotermund, Matti Klemm, Jochim-C. Redeker, Henning Schäfer, Giovanna Winterfeldt, Sebastian Kluckert, Frank Rawel, Balthasar von Weymarn, Peter Sura, Konrad Bösherz, Victoria Frenz, Ulrike Kapfer, Holger Umbreit, Patrick Winczewski, Mathias Friedrich, David Nathan, Esther Barth, Dion Jaramillo, Sascha Funke, Anton Ohnesorge, Inko Hartwiger, Björn Boresch, Johannes Berenz Christin Marquitan, Benedict Matysik, Uve Teschner, Sebastian Fitzner, Daniel Flüß

Meine Meinung: Bereits die ersten sechs Folgen, also die erste Staffel der Neuadaption um die Nibelungen Sage, fand ich schon großartig. Auch die zweite Staffel hat mir sehr gefallen. Ich war im Geschehen drin, nachdem ich die erste Folge heute gehört habe. Wieder einmal fesselnd geschrieben, großartig umgesetzt und ein wunderbares Sounddesign. Genauso wie die Musik, die mir beim hören wieder einmal Gänsehaut über den Körper laufen lassen hat.
Die Geschichte ist tragisch, das stimmt. Aber sie wurde exzellent erzählt und wie bereits erwähnt auch super von den Sprecherinnen sowie Sprechern umgesetzt. das Zusammenspiel der Beteiligten ist super gewesen. ich habe ihnen ihre Rollen abgenommen. Im großen und ganzen einfach wieder einmal eine tolle Produktion, die hier auf die Beine gestellt wurde.
Fazit: Diese zweite Staffel kann ich, genauso wie die erste, sehr empfehlen. Eine Story, die unter die Haut geht und einfach eine mega Umsetzung. Hut ab. bitte weiter so. Einfach nur toll geworden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Neue Sicht auf alte Sage

interessant und völlig nachvollziehbare Geschichte des alten Nibelungenliedes. Ab und zu fallen moderne Ausdrücke wie "Lokal" oder "Feuer" für eine Steinschleuder. Sollte bei einer Profiproduktion nicht passieren, stört aber nicht. spannend ist der Charakterwechsel von guten zum schlechten Siegfried und vom bösen Hagen zum edlen Recken. Ich bin wunderbar unterhalten worden und empfehle den 2. Teil gerne weiter.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Hält mit Teil 1 nicht mehr mit und hat mit Nibelungen nichts mehr zu tun.

Nach einem Erwartungen weckenden ersten Teil schwächelt der zweite Teil leider. Die Geschichte hat bis auf die Namen nun wirklich nichts mehr mit der Nibelungensage zu tun und verliert sich in einem Game of Thronesken "wer-mit-wem-gegen-wen-und alle gegen jeden". Die Sprecher sind top, aber inhaltlich wird die Sage kaum um eine interessante Facette erweitert. Es bleibt der Eindruck, die Verwendung des Wortes "Nibelungen" wurde eher aus verkauftechnischen Gründen gewählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.