
Ruin the Sacred Truths
Poetry and Belief from the Bible to the Present
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mort Crim
-
Von:
-
Harold Bloom
Über diesen Titel
Harold Bloom surveys with majestic view the literature of the West from the Old Testament to Samuel Beckett. He provocatively rereads the Yahwist (or "J") writer, Jeremiah, Job, Jonah, the Illiad, the Aeneid, Dante's Divine Comedy, Hamlet, King Lear, Othello, the Henry IV plays, Paradise Lost, Blake's Milton, Wordsworth's Prelude, and works by Freud, Kafka, and Beckett. In so doing, he uncovers the truth that all our attempts to call any strong work more sacred than another are merely political and social formulations. This is criticism at its best. This book is published by Harvard University Press.
©1989 Harold Bloom (P)2010 Redwood AudiobooksKritikerstimmen
"The wit, the eclecticism and the gripping paradoxes... the force of [Bloom's] intellect carries the reader from pinnacle to pinnacle, showing a new spiritual landscape from each." ( Washington Times)
"In some ways the wildest of the wild men (and women), in some ways the most traditional of the traditionalists, Harold Bloom remains serene amid the turbulence - much of it caused by him. He stands dauntless, a party of one, as thrilling to behold up on the high wire as he is (at times) throttling to read on the page... From this strong critic dealing with these strong poets comes a potent mix of insight." ( Boston Globe)
Noch keine Rezensionen vorhanden