Ruin Their Crops on the Ground
The Politics of Food in the United States, from the Trail of Tears to School Lunch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Heni Zoutomou
-
Von:
-
Andrea Freeman
Über diesen Titel
In 1779, to subjugate Indigenous nations, George Washington ordered his troops to “ruin their crops now in the ground and prevent their planting more.” Destroying harvests is just one way that the United States has used food as a political tool. Trying to prevent enslaved people from rising up, enslavers restricted their consumption, providing only enough to fuel labor. Since the Great Depression, school lunches have served as dumping grounds for unwanted agricultural surpluses.
From frybread to government cheese, Ruin Their Crops on the Ground draws on over fifteen years of research to argue that U.S. food law and policy have created and maintained racial and social inequality. In an epic, sweeping account, Andrea Freeman, who pioneered the term “food oppression,” moves from colonization to slavery to the Americanization of immigrant food culture, to the commodities supplied to Native reservations, to milk as a symbol of white supremacy. She traces the long-standing alliance between the government and food industries that have produced gaping racial health disparities, and she shows how these practices continue to this day, through the marketing of unhealthy goods that target marginalized communities, causing diabetes, high blood pressure, and premature death.
Ruin Their Crops on the Ground is a groundbreaking addition to the history and politics of food. It will permanently upend the notion that we freely and equally choose what we put on our plates.
Noch keine Rezensionen vorhanden
