Jetzt kostenlos testen
-
Rosendorfer liest Rosendorfer. Träumende Schulweisheit
- Gesprochen von: Herbert Rosendorfer
- Spieldauer: 56 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
ODER

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein skurriler Blick auf allzu Menschliches und die tückischen Wendungen des Bösen. Wie man seine tyrannische Frau als Moorgespenst erschreckt, bedarf lediglich ein wenig arglistiger Erfindungsgabe...
Der Autor erzählt in boshaft-bissiger Manier und mit schwarzem Humor gespickten Seitenhieben von der Entmenschlichung unserer Gesellschaft.
Der Autor erzählt in boshaft-bissiger Manier und mit schwarzem Humor gespickten Seitenhieben von der Entmenschlichung unserer Gesellschaft.
Der Autor und Sprecher:
Herbert Rosendorfer wurde 1934 in Gries bei Bozen geboren, er wuchs dann in München auf. Nach dem Abitur war er kurze Zeit an der Akademie der Bildenden Künste, wechselte jedoch bald zum Jurastudium. Von 1969 bis 1993 war er Amtsrichter in München und bis 1997 Richter am Oberlandesgericht in Naumburg. 1990 wurde er zum Professor für bayerische Literaturgeschichte ernannt, 1993 erhielt er den Kurd-Laßwitz-Preis, 1999 den Jean-Paul-Preis, die höchste Auszeichnung für Literatur des Freistaats Bayern. 2005 wurde er für sein umfangreiches Werk mit dem Münchner Litaraturpreis ausgezeichnet.
(c) 2008 LangenMüller Audio-Books
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Rosendorfer liest Rosendorfer. Träumende Schulweisheit
Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
MEHR ENTDECKEN
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
ORIGINAL PODCASTS
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



MEHR ENTDECKEN
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?