Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Romeo und Julia
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Romeo und Julia
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- folgren
- 26.06.2008
Aufforderung zum Tanz
Es gibt Leute, die behaupten der eigentliche Star dieses Stücks sei der Balkon, auf den Julia steht, während Romeo sie von unten anhimmelt. Doch haben so viele Feinheiten aus Romeo und Julia Spuren in der Literatur auf den Bühnen hinterlassen, daß es nicht einem Architekten zu verdanken ist, daß Shakespeare uns eine Geschichte hinterlassen hat, deren Grundzüge jeder kennt, Theatergänger verklärte Augen bekommen, wenn der Name Romeo oder Julia fällt. Die Liebe, immer wieder die Liebe. Unerschütterlich bis in den Tod, und doch verraten, ohne Happy End. Shakespeare war ein großer Autor. Er findet uns nicht mit einem glücklichen Ende ab. Inmitten von all den Capulets und Montagues kann es das auch nicht geben. Shakespeare zeichnet nicht nur eine Liebesgeschichte. Er zeigt auch die Auswirkung von Haß und Gewalt. Er beschreitet die Wege des Verrats und Mißtrauens und fängt mit seiner Geschichte gleichsam wie in einem Netz, das menschliche Scheitern ein. Wer will nicht an die Liebe glauben, stehe auch die ganze Welt gegen sie? Wer sie nicht verteidigen? Wer nicht mit ihr untergehen? Und so wird die Geschichte von Romeo und Julia Bestand haben, solange es Menschen gibt.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 02.06.2018
Schönste dramatische Liebesgeschichte
Obwohl ich Katharina Talbachs Stimme gewöhnungsbedürftig für uns ich dramatische Geschichte fand, hat sie das super vorgelesen. Es hat auch nicht gestört, dass es in mit Rollen- und Regieanweisungen, eben wie im Original, vorgelesen wurde.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sprawi69
- 23.04.2022
Hörenswert!
Klassisch! Die Übersetzung von Thomas Brasch ist absolut zeitgemäß und trotzdem im Höchstmaß am Original. Habe genau solch eine Kombination gesucht, um den Text meiner 9.Klasse nahezubringen und bin begeistert.
Katharina Thalbach kratzige Stimme verlangt anfangs ein wenig Geduld - sie stellt jedoch die einzelnen Charaktere hervorragend dar. Eigentlich suchte ich eine Aufnahme, die mit verteilten Rollen gelesen wird - braucht man nicht, wenn man diese hier hört! Und: Der komödiantische Teil dieser Tragödie wird von ihr hervorragend umgesetzt. Eine Freude, dieses Hörbuch zu hören...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna Alvarez
- 25.05.2018
Kotz
Es ist einfach altmodisch und uninteressant ich bekomme das kotzen wenn ich das lese bei normalen Büchern bekommt man lust weiter zu hören doch das ist ein einziger krampf.