Jetzt kostenlos testen
-
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
- Gesprochen von: Max Trüffel
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- rena7
- 21.04.2010
Kurzweilige Geschichte, wunderbar vorgelesen
Ich fand das Hörbuch äußerst unterhaltsam und kurzweilig und keineswegs platt oder harmlos!
Aber was mir am besten gefiel war die Art, wie Max Trüffel dieses Buch in Szene setzte. Ich habe sogleich nachgeforscht, ob es noch andere Hörbücher von diesem Sprecher gibt, leider gibt es keine.
Geschmäcker sind also verschieden.....
Ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Doc Pfister
- 03.04.2011
Tolle Unterhaltung
Als ich das Hörbuch kaufte, gab es noch keine Rezensionen dazu. Also habe ich mich auf den Titel und die Beschreibung verlassen (und bei Amazon nachgeschaut, was dort geschrieben steht). Und der Kauf hat sich auf alle Fälle gelohnt. Das Buch ist sehr witzig geschrieben und auch angenehm gesprochen. Ich konnte damit eine längere Autofahrt auf sehr angenehme Weise verkürzen. Am Ende meiner Reise wäre ich am liebsten weiter gefahren, um noch länger zuhören zu können. Wirklich hörenswert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- HeRo
- 16.06.2010
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Es ist wirklich ein "lustiges" Buch und bedient wirklich alle Klischees, aber vorgelesen, vorgelesen.... ist es einfach nur schlimm, leier, leier, Aussprache...
Habe das Hörbuch schon vor langer Zeit runtergeladen, konnte es aber nie am Stück anhören, wegen dem Sprecher, schnarch, gähn, laber, laber..
Keine Weiterempfehlung
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- WieBie
- 20.10.2020
Richtig tolle Geschichte, fürchterlich er Sprecher
Leider muss ich mich hier einigen anschließen...
Die Geschichte ist erfrischend, witzig geschrieben, toll beobachtet und irgendwie mitten aus dem Leben.
Der Sprecher liest leiernd, wenig betonend, einschläfernd.
Wenn mich die Story nicht so gefesselt hätte, ich hätte schon nach den ersten 10 Minuten aufgehört, weiterzuhören.
Es tut mir leid für den Autor, denn das Buch ist wirklich klasse, es hätte als Hörbuch eine bessere Umsetzung verdient!
-
Gesamt
- hoerlymp
- 27.04.2010
sehr angenehm unterhaltendes hörbuch!!!
nachdem ich über zwei so unterschiedliche kritiken gestolpert bin hab ich mir das hörbuch doch einfach mal angehört. und es ist in der tat ein recht lustiges hörbuch über die wirren der liebe in der zeit von heute. ich finde es auch sehr angenehm und angemessen gelesen. ein sehr feinfühliger und angenehmer sprecher, der herr trüffel. somit schließe ich mich dem wunderbar vorgelesen meiner vorrezensentin sehr an.
-
Gesamt
- humpfedumpfe
- 26.03.2010
Dröge Zeitverschwendung
Die Buchvorlage ist ja schon ziemlich, äh, harmlos. Gricksch (so heißt der Autor nämlich und nicht "Griksch", wie hier zu lesen ist) arbeitet sich fleißig durch Unmengen plattester Klischees und labert die meisten Pointen leider tot, weil er ständig erklärt, statt zu erzählen. Was aber der Sprecher Max Trüffel daraus macht, ist eine wirkliche Zumutung: Er leiert sich völlig dröge durch den Text und spricht überdies jedes einzelne englische Wort (und es kommen einige vor) falsch aus. Haben die Verlage kein Lektorat mehr?
Keine Kaufempfehlung von mir.
Anm.d.Audible-Redaktion: Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben dem Autor das verloren gegangene "c" zurückgegeben. Besten Gruß!
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?