
Road Princess
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Nina Reithmeier
-
Von:
-
Nica Stevens
Über diesen Titel
Tara und Jay leben in derselben Stadt und trotzdem in unterschiedlichen Welten. Sie ist die Tochter des Bürgermeisters von Boston, er gehört den Road Kings an, einer berüchtigten Motorradgang. Von klein auf wurde den beiden eingebläut, sich voneinander fernzuhalten. Als sich ihre Wege auf dem College kreuzen, spürt Tara eine Anziehung, der sie nicht widerstehen kann. Sie will Jay kennenlernen, ihm nahe sein. Doch dann findet sie heraus, was damals zwischen ihren Familien vorgefallen ist. Ihr wird klar, warum Jay sie auf Abstand hält - und weshalb ihr Vater den Kontakt zu ihm niemals dulden wird...
©2021 Carlsen Verlag (P)2021 XPUBSpannend, Mitreißend und Gefühlvoll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mit einigen spannenden Teilen, aber auch Längen
die Protagonistin hätte ich gerne mehr als nur einmal ordentlich durchgeschüttelt, man fiebert also auch mit
An sich eine schöne Geschichte für zwischendurch
Gute Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Road Princess
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nina Reithmeier ist ohnehin eine meiner Lieblingssprecherinnen und sie hat auch hier wieder einen großartigen Job gemacht. Sie versteht es einfach die Emotionen der einzelnen Protagonisten hervorragend auszudrücken und das HB zu einem Erlebnis zu machen.
Das war mein 2. HB von Nica Stevens mit Nina Reithmeier; dieses Gespann kann ich absolut empfehlen.
Zuletzt noch ein Lob für das wunderschöne Cover. Besser hätte man meiner Meinung nach die Geschichte nicht in einem Bild umsetzen können. Gerne würde ich dafür ebenfalls 5 Sterne geben.
Wow, sooooo gut !!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
❤️ Wunderschön ❤️
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte zweier verfeindeter Familien und ihrer sich liebenden Kinder ist uralt und schon so oft erzählt worden. Dennoch bleibt sie spannend und ist gut erzählt immer wieder schön. Besonders, wenn man hier auf ein happy end hoffen darf.
Das Setting mit der Tochter des Bürgermeisters und einem Mitglied eines berüchtigten Motorradclubd ist nett gewählt und machte neugierig.
Zwar waren viele Entwicklungen vorhersehbar, doch das hat dem Hörerlebnis keinen Abbruch getan.
Das Ende war mir jedoch dann etwas zu flach. Es war zwar schön, doch die Gefahr und der letzte finale Spannungsbogen fehlte mir irgendwie. Es wirkte zu glatt.
Der Epilog hat mir besonders gefallen, da ich es liebe, wenn man einen Einblick in das Leben der Charaktere nach dem eigentlichen Plot bekommen. Aber das kann sehr polarisieren, wie ich seit Harry Potter weiß. (Hier sind es nur 3 Jahre später.)
Fazit: Wer was seichte und schönes für Nebenbei sucht, macht Road Princess nichts falsch.
Klassische Geschichte für entspannte Stunden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zum einen kommen mir die Bücher von Nica Stevens immer ein bisschen so vor wie ein Disney Film. Die kennen sich seit gefühlt einem Tag und verlieben sich sofort unsterblich ineinander, obwohl es zwischen denen noch keine richtige Interaktion gab. Da würde ich es schöner finden, wenn da erst mal was vorfällt, was sie verbindet oder zumindest enger zusammenschweißt. Einfach nur eine oberflächliche Anziehung zueinander reicht nicht aus um von Liebe zu sprechen und aus irgendeinem Grund ist es in den Büchern immer so. Auch hier. Er behandelt sie erstmal abweisend wie auch seine Freunde und hat eine augenscheinliche Freundin, die mehrmals im Buch vorkommt (sogar noch als sich zwischen ihnen schon was entwickelt), wo ich mich frage, was ist schief bei dir Mädchen. Und wieso wird seine „Freundin“ erst so spät thematisiert? Vorher lässt sie sich schon auf ihn ein und er hat da noch ein anderes Girl am Arm. Und als es dann zum Gespräch kommt ist seine Erklärung irgendwie unzufridenstellend und das Thema haben sie nach gefühlt 2 Sekunden schon abgearbeitet. Tut mir leid aber im wahren Leben ist er das was man einen Fu**boy nennt, aber im Buch ist es dann widersprüchlicherweise Liebe auf den ersten Blick und für immer und ewig. So eine Art von Widersprüchen mag ich nicht so gerne.
Desertieren auch der Vater, der ein Tyrann zu sein scheint und somit der böse in dem Buch ist (zusammen mit dem Großvater) ändert sich plötzlich am Ende und ist der liebe nette…
Das fand ich auch richtig doof, denn auch das hat keinen Sinn ergeben. Ja er hat zwar erst ganz am Ende erfahren was sein Vater grausames getan hat, aber er hat seine Tochter eingesperrt, und ihr Dinge aufgezwungen, die sie gar nicht wollte, er hat sich für beide Kinder keine Zeit genommen und war das ganze Buch über sehr lieblos zu seinen Kindern. Es gab noch nicht mal eine schöne Konversation zwischen Vater und Tochter und als diese einmal mit einem Problem und einer Bitte zu ihm gekommen ist, hat er ihr gar nicht zugehört und ist ausgerastet, hat sie angebrüllt und am Ende soll er plötzlich der nette, sich kümmernde Vater sein…?
Als er am Ende sagte er hatte seine Schwester auch lieb und sogar in Tränen ausgebrochen ist, da tat er mir sogar leid und er ist immer noch ihr Vater, sie hat aber nicht einen Schritt auf ihn zu gemacht oder Worte der Versöhnung vormuliert. Sie ist am Ende trotzdem von zu Hause weg gegangen und wie das Verhältnis zu ihrem Vater ist, bleibt der Leser bis zum Schluss im Unklaren. Da frage ich mich wozu sich überhaupt die Mühe machen den Bösewicht und Tyrannen am Ende doch noch als den Guten darzustellen, wenn es keine Versöhnung am Ende gab. Das war einfach so unnötig und dumm. Da wäre es besser gewesen einfach bei der Story zu bleiben der Vater ist ein Monster und sie distanziert sich von der Familie gänzlich, verzichtet auf die finanzielle Unterstützung und zieht aus für immer und ewig ohne auch nur zurückzublicken. Denn das hat sie gemacht, aber der Vater zeigt ja Reue u d in dem Moment wird sie zum mo stet weil sie nicht in der Lage ist zu verzeihen. Sogar mit als Leser tat er leid. Aber die Sache ist die: So will ich nicht für den Bösewicht der Geschichte empfinden und die Heldin will ich auch nicht als die böse sehen, die nicht verzeihen kann wenn jemand aufrichtig guten Willen zeigt….
Das war echt schade und super unnötig.
Aber wie gesagt, das waren jetzt nur die zwei Sachen, die mich echt gestört haben. Nichts desto trotz eine super spannende, schöne Geschichte, gut geschrieben und gut gelesen. Absolut hörenswert ❤️
Klare Kaufempfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Freu mich schon auf den nächsten Roman.
Wow 🤩
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.