Richard Long Titelbild

Richard Long

Heaven and Earth

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Richard Long

Von: Marina Vaizey
Gesprochen von: Dana Brewer Harris
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

One of Shakespeare's most often quoted lines, from Hamlet, simply asserts that "There are more things in heaven and earth, Horatio, than are dreamt of in our philosophy." The current retrospective at Tate Britain of the art of Richard Long, the first in London since the Arts Council's Hayward Gallery show in 1991, has been titled Heaven and Earth by Long himself, a phrase he had earlier used for specific works of art.

The phrase, implying complementary opposites, has been suggested by the I Ching, that ancient Chinese text which for millennia has guided explorations of change and stability, order and chaos, the seemingly random and the discovery of pattern. The sophisticated yet simple concepts behind the I Ching may well be an inspiration for three of the largest works on view: the great wall painting in Vallauris clay and the first room with its two huge wall paintings in River Avon mud, exploiting almost endless variations in density of tone and hue, dominated by light and dark ochres and browns so dark as to be almost black, shaped by the primordial forms of cross and line. The tidal Avon is Long's home river; he was born in Bristol, where he still lives, in 1945.

©2014 Cv Publications (P)2017 Cv Publications
Kunst
Noch keine Rezensionen vorhanden