
Reise durch die Schweiz
In Briefen erzählt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 3,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Jan Peter Richter
Über diesen Titel
Während seine erste Unternehmung in das Alpenland vor allem unter dem Vorzeichen der Flucht mit Wiederkehr steht, geht es ihm während seiner zweiten Reise durch die Schweiz vier Jahre später im Jahr 1779 vor allem um das bewußte Naturerlebnis. Mehr noch ist dieser Aufenthalt in der Schweiz auch eine Bildungsreise für Herzog Carl August, Goethes Reisegefährten und Brotherrn. Goethe war zu diesem Zeitpunkt schon seit rund drei Jahren Geheimrat des Herzogs in Weimar.
Die in diesem Werk vorgetragenen Briefe stammen aus der Zeit Goethes zweiter Schweiz-Reise beginnend mit dem 3. Oktober 1779. Des Dichters Worte über Mensch und Natur vermitteln einen einzigartigen Eindruck vom damaligen Zustand der Alpenrepublik...©1933 Lizenzfrei (P)2014 Aureon Verlag
Das sagen andere Hörer zu Reise durch die Schweiz
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ottokar
- 09.10.2019
Schöne Naturbeschreibungen der Schweiz um 1800
Wunderbar aus einer so gebildeten Feder zu hören, wie schön die Schweiz schon damals war. Man kann es sich ob der guten Beschreibung vor dem inneren Auge vorstellen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nachfrage 11
- 12.05.2018
Zuviel Geologie und Geografie.
Der Sprecher hat eine angenehm einschläfernde Stimme, doch es mutet seltsam an, dass er prinzipiell alle französischen und die wenigen italienischen Bezeichnungen falsch, d.h. penetrant deutsch betont. Oder soll es gewollt so tönen, als ob Goethe den Text lesen würde? Zuletzt: liegt es an der Auswahl der Briefe, oder war Frau von Stein wirklich so beinahe ausschliesslich interessiert an Steinen, Wolken und Gewässern? Es würde den Text um einiges spannender machen, wenn mehr "Menschliches Allzumenschliches" berichtet würde. Trotz diesen Negativpunkten: Goethes Stil ist wunderbar! Ein Deutsch auf höchstem Niveau.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.