Radiogeschichten von Biber & Specht, den Walddetektiven Titelbild

Radiogeschichten von Biber & Specht, den Walddetektiven

Ohrenbär extralang. Enhält die Teile 1, 31 & 32

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Radiogeschichten von Biber & Specht, den Walddetektiven

Von: Heidi Knetsch, Stefan Richwien
Gesprochen von: Jürgen Thormann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der radioBERLIN-OHRENBÄR präsentiert: "Biber & Specht,die Walddetektive" von Heidi Knetsch und Stefan Richwien, gelesen von Jürgen Thormann.

Biber & Specht, die Walddetektive 1:
Die Tiere des Tennenmooswaldes führten ein beschauliches Leben - bis sich eines Nachts ein rätselhafter Zwischenfall ereignete: Ein heulendes und brausendes Ungeheuer hatte Bäume umgeworfen. Da Biber und Specht, ausgestattet mit scharfen Nagezähnen, einem scharfen Schnabel und scharfen Gedanken, das Unheil eindämmen konnten, wurden sie von den anderen Tieren zu den besten Detektiven vom Tennenmooswald erklärt. Als es ihnen gelang, den Diebstahl eines Schneckenhauses aufzuklären und ein schwermütiges Wildschwein aufzuheitern, wurden sie von Hirsch zu den wahren Vertretern des Hirschtums befördert.

Biber & Specht, die Walddetektive 2:
Für gewöhnlich gibt es im Tennenmooswald keine besonderen Vorkommnisse. Eines aber ist dort ganz anders als in anderen Wäldern: es gibt das Detektivbüro von Biber und Specht. Weit und breit gelten sie als die klügsten Tiere, und wann immer eine Schwierigkeit auftritt, kommt man zu ihnen und fragt sie um Rat. Und sie sind gut beschäftigt, die beiden Walddetektive. Mal sorgt ein gefährliches Musketier mit absonderlichen Leibspeisen für Aufruhr, mal muss Hirsch die Nützlichkeit seines Röhrens beweisen; und einmal gilt es sogar, den Mond vor dem Verhungern zu retten.

Biber & Specht, die Walddetektive 3:
Der Tennenmooswald ist ein kleiner Wald - so klein, dass jeder jeden kennt. Was im Tennenmooswald jedoch außergewöhnlich ist: das ist das Detektivbüro von Biber und Specht. Wann immer es Probleme gibt, fragt man sie um Rat; und guter Rat ist im Tennenmooswald wieder einmal nötig. Dort taucht nämlich nicht nur ein fliegender Hirsch auf, sondern auch ein unbekanntes Bääh, das Verwirrung stiftet. Und außerdem will sich noch ein Ungeheuer über Eichhörnchen hermachen.

©1997 / 1998 / 1999 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (P)1997 / 1998 / 1999 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Literatur & Belletristik Tiere
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eines meiner Lieblingshörbücher aus der Kindheit und immer noch genial! Ich höre es immer noch sehr gerne zum Einschlafen weil es so entspannend und beruhigend ist. Ich kann es also Groß und Klein empfehlen! :^)

Unübertroffen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.