
Poil de carotte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martine Childe
-
Yves Belluardo
-
Von:
-
Jules Renard
Über diesen Titel
Jules Renard, en adaptant son roman pour le théâtre, a rendu son Poil de Carotte encore plus attachant et facile d'approche pour le jeune public. Dans cette version enregistrée, Martine Childe et Yvan Belluardo permettent de bien découvrir toutes les richesses de ce texte, de sentir toutes les humiliations subies par "Poil de Carotte" et son désir de plus de justice. Jules Renard a créé cette version théâtrale en 1900 et elle connut un véritable triomphe.L'auteur
Jules Renard (1864-1910) est né dans la Mayenne mais passe son enfance dans le Nivernais. Certains de ses écrits comme Poil de carotte (1894) et Histoires naturelles (1896) ont été inspirés par cette période de sa vie. A partir de 1896 précisément, l'écrivain s'installe à Chitry avec femme et enfants, animant les soirées des instituteurs et des paysans par ses conférences. Il devient en 1904 le maire du village.(P) Le Livre Qui Parle 2004
Unbequemes Zusammenleben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.