Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Pferde stehlen

  • Von: Per Petterson
  • Gesprochen von: Walter Kreye
  • Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (44 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Pferde stehlen Titelbild

Pferde stehlen

Von: Per Petterson
Gesprochen von: Walter Kreye
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Café ohne Namen Titelbild
Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit Titelbild
Als Großmutter im Regen tanzte Titelbild
Zur See Titelbild
Nachtzug nach Lissabon Titelbild
»Wir haben es nicht gut gemacht.« Titelbild
Mittagsstunde Titelbild
Lektionen Titelbild
Das glückliche Geheimnis Titelbild
Klara und die Sonne Titelbild
Dschinns Titelbild
Die Rückkehr der Kraniche Titelbild
Von hier bis zum Anfang Titelbild
Zwischen Welten Titelbild
Hast du uns endlich gefunden Titelbild
Der große Sommer Titelbild

Inhaltsangabe

Norwegen im Sommer 1948: Der fünfzehnjährige Trond verbringt die Ferien in einer Hütte nahe der schwedischen Grenze. Es ist eine Gegend, in der man Pferde stehlen kann, zum Beispiel mit dem gleichaltrigen Jon von nebenan. Abseits vom Dorf, am großen Fluß, kommt Trond dem in den Jahren des Krieges entbehrten Vater wieder näher. Als in der Nachbarsfamilie ein schreckliches Unglück geschieht, entdeckt der Junge das wohlgehütete Lebensgeheimnis seines Vaters.

In den Kriegsjahren hatte dieser zusammen mit der Nachbarin politisch Verfolgte über den Fluß gebracht. Und sich dabei für immer in diese Frau verliebt. Noch ahnt der Sohn nicht, daß er seinen Vater nach diesem gemeinsamen Sommer nie wiedersehen wird. Fünfzig Jahre später hat sich Trond eine ähnliche Hütte an einem Fluß im Norden gekauft. Nach dem Tod seiner Frau will er hier, allein mit seinem Hund, seinen Lebensabend verbringen. Bis ein Nachbar auftaucht, der ihm bekannt vorkommt, und die Ereignisse jenes Sommers ihn wieder einholen.
©2006 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München (P)2006 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Sprechers

Was Zuhörer an Pferde stehlen lieben

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    15
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    29
  • 4 Sterne
    9
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    18
  • 4 Sterne
    16
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderbare erzähl Stimme !!

Trotz aller Schwermut , ist dieses Buch leicht wie eine Feder . Herrlich wie der Erzähler einen durch diese Geschichte trägt .

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine Erzählung für die Seele

Die Schichten, Stimmung und Gefühle in der Geschichte sind unglaublich. Als gebürtiger Norweger finde ich trifft jedes gesprochene Wort genau. Oft helfen Orte, andere Male ist es die Stimmlage und dann wieder die Wortwahl. Wie selber dort zu stehen, aber mit Weisheit des Alters tiefer reflektierend und als Bonus aus anderer Perspektive von Jemand der versteht bis fast begreift. Das Spiel zwischen empfundenem aus dem Text heraus gehört- oder wie fast selber vor Ort zu sein hinterlässt viel Raum und auch Verständnis wie das Leben nicht immer eine Linie folgen will (kann?). Absolut genial. Dieses Hörbuch ist einfach toll. (Habe das Buch auch gelesen aber nach dem Hörbuch bin ich hin und weg!)