Pferde stehlen Titelbild

Pferde stehlen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Pferde stehlen

Von: Per Petterson
Gesprochen von: Walter Kreye
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Norwegen im Sommer 1948: Der fünfzehnjährige Trond verbringt die Ferien in einer Hütte nahe der schwedischen Grenze. Es ist eine Gegend, in der man Pferde stehlen kann, zum Beispiel mit dem gleichaltrigen Jon von nebenan. Abseits vom Dorf, am großen Fluß, kommt Trond dem in den Jahren des Krieges entbehrten Vater wieder näher. Als in der Nachbarsfamilie ein schreckliches Unglück geschieht, entdeckt der Junge das wohlgehütete Lebensgeheimnis seines Vaters.

In den Kriegsjahren hatte dieser zusammen mit der Nachbarin politisch Verfolgte über den Fluß gebracht. Und sich dabei für immer in diese Frau verliebt. Noch ahnt der Sohn nicht, daß er seinen Vater nach diesem gemeinsamen Sommer nie wiedersehen wird. Fünfzig Jahre später hat sich Trond eine ähnliche Hütte an einem Fluß im Norden gekauft. Nach dem Tod seiner Frau will er hier, allein mit seinem Hund, seinen Lebensabend verbringen. Bis ein Nachbar auftaucht, der ihm bekannt vorkommt, und die Ereignisse jenes Sommers ihn wieder einholen.©2006 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München (P)2006 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Belletristik Historische Romane Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Jahrestage Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
Die Wahrheiten meiner Mutter Titelbild
Ein Gentleman in Moskau Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Lázár Titelbild
Geschenkt Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
4 3 2 1 Titelbild
Trophäe Titelbild
Halbinsel Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Für Polina Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Das Licht in den Birken Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Trotz aller Schwermut , ist dieses Buch leicht wie eine Feder . Herrlich wie der Erzähler einen durch diese Geschichte trägt .

Wunderbare erzähl Stimme !!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Schichten, Stimmung und Gefühle in der Geschichte sind unglaublich. Als gebürtiger Norweger finde ich trifft jedes gesprochene Wort genau. Oft helfen Orte, andere Male ist es die Stimmlage und dann wieder die Wortwahl. Wie selber dort zu stehen, aber mit Weisheit des Alters tiefer reflektierend und als Bonus aus anderer Perspektive von Jemand der versteht bis fast begreift. Das Spiel zwischen empfundenem aus dem Text heraus gehört- oder wie fast selber vor Ort zu sein hinterlässt viel Raum und auch Verständnis wie das Leben nicht immer eine Linie folgen will (kann?). Absolut genial. Dieses Hörbuch ist einfach toll. (Habe das Buch auch gelesen aber nach dem Hörbuch bin ich hin und weg!)

Eine Erzählung für die Seele

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... ist die Erzählerfigur wohl sein ganzes Leben lang. Von der ungemein passenden sanften Stimme des Vorlesers Walter Kreye erfährt man den Grund für diese Suche. Der Erzähler hatte einen wunderbaren Vater, einen, mit dem man Pferde stehlen konnte. Und der dennoch die Familie verlässt, um als ewige Sehnsucht zu bleiben. Leise und dennoch große Literatur.

Auf der Suche nach dem verlorenen Vater

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.