Paul Temple und der Fall Foster Titelbild

Paul Temple und der Fall Foster

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Paul Temple und der Fall Foster

Von: Francis Durbridge
Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Paul und Steve Temple befinden sich gerade in Paris und wollen nach Tunis weiterreisen, als sie eine gewisse Judy Wincott anspricht und um einen eher ungewöhnlichen Gefallen bittet. Der in Tunis bei einer Ölgesellschaft arbeitende David Foster hat bei ihr seine Brille vergessen und benötigt diese dringend. Temple soll sie ihm mitnehmen. Der Schriftsteller will der jungen, hübschen Dame den Gefallen gerne tun und akzeptiert. In Nizza, wo die Temples am nächsten Tag übernachten, erfährt Paul, dass Miss Wincott ermordet wurde. Nicht genug damit, findet sich auch im Nebenzimmer der Temples eine Leiche. Von da an bemühen sich alle Personen, die Paul und Steve auf der Reise nach Tunis über Algier begegnen, um die mysteriöse Brille. Die Polizei kann daran allerdings nichts Seltsames feststellen...

©2020 Pidax Film- und Hörspielverlag (P)2020 Pidax Film- und Hörspielverlag
Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Paul Temple und der Fall Tyler Titelbild
Paul Temple und der Fall Max Lorraine Titelbild
Paul Temple und der Fall Conrad Titelbild
Paul Temple. Die große Box Titelbild
Paul Temple und der Fall Vandyke. Original-Radio-Fassung Titelbild
Paul Temple - Wer ist Rex? Titelbild
Das Halstuch Titelbild
Melissa Titelbild
Der Fall Greenfield Titelbild
Nur über meine Leiche Titelbild
Die Dame im Nebel Titelbild
Tod auf Gepäckschein 3311 Titelbild
Bastian Pastewka und Komplizen in "Paul Temple und der Fall Gregory" Titelbild
Das zweite Motiv Titelbild
Das Triumvirat / Das Triumvirat denkt / Das Triumvirat spinnt Titelbild
Saison Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Köstliche, teilweise etwas umständliche Sprache; durchaus spannende Handlung; Frauenbild aus den 60ern; Happyend selbstverständlich - hörenswert!

Ein typischer Paul Temple-Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich mag alle Temples, aber finde, dass der Sprecher hervorragend liest und es deshalb noch mehr Spaß macht!

Gewohnt gut, Sprecher überragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ist ein richtig gut gemachtes Hörbuch eines Klassikers gelungen. Die Geschichte ist diesmal im Gegensatz zu den bisherigen Geschichten/Hörbüchern aus der sehr reizvollen Sicht von Paul Temple erzählt. Dadurch wird der Erzählstrang etwas straffer und spannender. Die Charaktere sind passend gefasst, nicht überzeichnet und gut auseinanderzuhalten. Die Klangqualität ist hier erfreulich gut! Man hört, daß auf beste Aufnahmebedingungen und eine gründliche Postproduktion penibel geachtet wurde. Absolute Hörempfehlung.

Perfekter Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir gefallen die hörbücher um paul temple gelesen von omid-paul eftekhari wesentlich besser als die mehrpersonen hörspiele. eftekhari liest grandios und das zuhören macht richtig spass und ist spannend. freue mich auf weitere hörbücher dieser Serie.

absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Paul Temple" ist einfach ein Kind der Nachkriegszeit, mit allen Defiziten hinsichtlich Gleichstellung von Frauen und gesellschaftlicher und sozialer Diversität - auch gegenüber jungen Menschen. Die Hörspiele sind aus diesem Grund zuweilen nicht zu ertragen; die zwei hier hörbaren Romane sind etwas milder in der Abwertung anderer Kulturen als der britischen und anderer Geschlechter als dem eines alten, weißen Mannes.
Eigentlich kann man sich die Roman nur in der gelesenen Form antun, denn der Sprecher macht seine Sache mehr als großartig! Er verleiht den Charakteren ein eigenes Leben und die Texte wirken im Vergleich zu den Hörspielen fast gar nicht mehr "old school". Natürlich ist die eigentliche Handlung sehr brav, aber wer einen angenehmen Abend mit einer schönen Stimme verbringen möchte, ist hier gut bedient.

Hervorragende Sprecherleistung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sowohl das Hörbuch als auch der Sprecher haben mir sehr gut gefallen.
Zum Inhalt: Who-done-it Krimi alter Schule, wie ich sie liebe! Die Bösen morden und die Guten kommen ihnen drauf. Genau in der richtigen Länge und wie bei Klassikern des 20. Jahrhunderts üblich beschränkt auf das Wesentliche. Pure Crime. Da mache ich gerne mit.
Über Herrn Eftekhari habe ich in der Synchronsprecherdatei gelesen, dass er 'es liebt', sich in die verschiedenen Charaktere hineinzuversetzen. Das gelingt ihm ausgezeichnet. Mir persönlich geht es beim Krimi nicht um Hochspannung, sondern um die schlüssige Entwicklung (im wahrsten Sinne des Wortes) 'des Falles'. Dabei spielen die unterschiedlichen Charaktere und ihre Beteiligung natürlich die wichtigste Rolle. Der Sprecher gibt jeder einzelnen Rolle eine eigene Stimme. Viel Spaß!

Gute Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte völlig an den Haaren herbeigezogen... Sprecher langweilig, gesamt kein Anspruch, mühevoll zum durchhalten

Kein Trmpke-Niveau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher macht seinen Job gut, ich höre Hern E. auch sehr gerne, manchmal dachte ich jedoch, ein "rauerer" hätte den oldschool Plot besser verkaufen können. Der Plot selbst hat mir so lala gefallen. (Ab hier kleinere Spoiler!!) Aus der Ich-Perspektive geschrieben musste ich manchmal den Kopf schütteln, wie der gute Herr Temple so reagiert oder "denkt", wenn doch seine geliebte Steve gerade verschwunden ist und in Folge sogar eine erstmal nicht erkennbare Frauenleiche an ihm vorbei schwimmt, und der gute Paul gefühlt lediglich mit den Schultern zuckt. Steve's Satz "Ich werde alles leichter ertragen, wo du jetzt da bist"... boahhh, das passt nichtmals ins Jahr 1950, nachdem sie soeben aus einer ersnthaften Gefahr gerettet wurde, die sie zudem mit "am meisten habe mich gelangweilt" beschreibt. Psychologisch auch für eine verstaubtere Zeit nicht gerade gelungen. Nun ja, und gefühlt alle 10 Minuten wird jemand gemeuchelt, sodass am Ende die üblichen Verdächtigen arg dezimiert sind. Summa summarum habe ich den über 6 Stunden trotz manchmaligem Augenverdrehen grundsätzlich gerne gelauscht, der Paule hat einfach den Temple-Bonus, aber ein zweites Mal würde ich es nicht hören, der halbe Preis versöhnt jedoch im Sinne von Preis/Leistung.

Hm, naja... kann man hören, muss man nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hatte mehr davon erhofft. Früher habe ich die Filme von Durbridge gerne gesehen, aber der Geschmack ändert sich ja im Laufe der Jahrzehnte. Die Story an sich ist gut, hätte man mehr draus machen können. War alles ein wenig langweilig, ohne Spannungsbogen, dafür aber erfreulicherweise ohne Gewaltexsezze - eignet sich gut als Abendlektüre.
Der Sprecher ist hervorragend!

Naja!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.