Paul Schneider - Martyrium und Mahnung / Dietrich Bonhoeffer - Allein in der Tat ist Freiheit Titelbild

Paul Schneider - Martyrium und Mahnung / Dietrich Bonhoeffer - Allein in der Tat ist Freiheit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Paul Schneider - Martyrium und Mahnung / Dietrich Bonhoeffer - Allein in der Tat ist Freiheit

Von: Johannes Kuhn, Karl Würzburger
Gesprochen von: Herbert Steinmetz, Wolfgang Wendt, Gert Tellkampf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Den Namen dürft ihr nicht vergessen! Paul Schneider ist unser erster Märtyrer!" So sprach Dietrich Bonhoeffer, als er von dessen Tod im KZ Buchenwald 1939 erfuhr. Paul Schneider und Dietrich Bonhoeffer widersetzten sich dem Totalitätsanspruch der Machthaber des Dritten Reiches. Redeverbot, KZ und Tod waren die Konsequenzen. Mit ihrem Wirken haben sie die Unmenschlichkeit sowie die Grenzen des totalitären Staates aufgezeigt. In den beiden aufwendig produzierten Hörspielen zu Paul Schneider und Dietrich Bonhoeffer offenbart sich der Glaube als zentrale Motivation, unmenschliches Leiden zu bekämpfen und zu ertragen.©2011 Hierax (P)2011 Hierax Welt
Alle Sterne
Am relevantesten  
mir hat es gefallen, in dem sinne, dass es mich bewegt das zeugnis von zwei christen zu hören, die mich herausfordern, betroffen machen u fragen lassen, was ist heute meine unsere aufgabe als christen in dieser welt, in diesem land etc.

ein sehr guter erster u bewegender einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aufnahme mal lauter mal leiser. Die Geschichte ist viel zu oberflächlich und dadurch leider nicht interessant.

Aufnahme schlecht, zu oberflächlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte zweier Menschen, die ihrem Gewissen gefolgt sind, mahnt, gegen Unmenschlichkeit die Stimme zu erheben. Zu dem Beitrag über Bonhoeffer hätte es gepasst, die Vertonung des Gedichts "Von guten Mächten" von Siegfried Fietz einzuspielen. Aber vielleicht gab es da urheberrechtliche Probleme. Hörenswert für alle, die die Schrecken des Nationalsozialismus nicht verdrängen wollen. Und wer all das Schreckliche verharmlosen oder gar leugnen will, sollte das Hörbuch erst recht hören.

Das dürfen wir NIE vergessen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.