Kostenlos im Probemonat
-
Ovid: Dichter des Exils
- Gesprochen von: Kerstin Hoffmann
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Für 5,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ovid, geboren mitten in den blutigen römischen Bürgerkriegen und gestorben vermutlich nach dem Jahr 17 n. Chr. in seinem Verbannungsort Tomis, ist bis heute einer der unsterblichen römischen Klassiker. Seine "Ars amatoria", die "Metamorphosen", diese unerschöpfliche Schatztruhe mythischer Gestalten und Geschichten, aber auch die in der Verbannung entstandenen "Tristia" und die "Briefe vom Schwarzen Meer", erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.
Das Hörbuch bietet eine einzigartige Einführung in sein Leben und Werk. Die Autorin geht dabei thematisch vor, beschreibt zunächst, was wir über das Leben des Dichters wissen, und präsentiert die einzelnen Werke vor dem Hintergrund des jeweiligen poetischen Genres, in das sie gehören. Die knappe Einführung in Inhalt und Thematik der Werke gibt dem Hörer eine erste Orientierung über die Dichtung Ovids und die wichtigsten Forschungsansätze; zugleich wird die ungemein spannende Rezeptionsgeschichte exemplarisch dargestellt.
Das Hörbuch bietet eine einzigartige Einführung in sein Leben und Werk. Die Autorin geht dabei thematisch vor, beschreibt zunächst, was wir über das Leben des Dichters wissen, und präsentiert die einzelnen Werke vor dem Hintergrund des jeweiligen poetischen Genres, in das sie gehören. Die knappe Einführung in Inhalt und Thematik der Werke gibt dem Hörer eine erste Orientierung über die Dichtung Ovids und die wichtigsten Forschungsansätze; zugleich wird die ungemein spannende Rezeptionsgeschichte exemplarisch dargestellt.
©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Das könnte dir auch gefallen
Das sagen andere Hörer zu Ovid: Dichter des Exils
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Sortieren nach:
Filtern:
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kundin
- 27.06.2019
Grauenerregende Aussprache
Dieses interessante und lehrreiche Hörbuch wird leider durch die Sprecherin völlig unerträglich gemacht. Es scheint schon fast unverschämt, wie schlecht sich diese auf den Vortrag lateinischer Namen und Fachtermini vorbereitet hat. Es ist grauenvoll...