Odi di peccati del vizio (in ode Lucis) Titelbild

Odi di peccati del vizio (in ode Lucis)

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Odi di peccati del vizio (in ode Lucis)

Von: Massimiliano Sermi
Gesprochen von: Lorenzo Visi
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Rime taglienti come lame colpiscono il perbenismo che pervade la società e le maschere dietro cui l'uomo si nasconde. Schiavi di meccanismi malati, incapaci di guardarsi dentro, assuefatti al superfluo, ognuno si rifugia in immagini idilliache e false.

Senza timore né censura, l'autore si accosta al marcio che ogni essere porta con sé, lo assapora e lo canta. Ricordando che nessuno è innocente, odianti e odiati, agnelli e lupi convivono all'interno di ogni animo.
Le poesie presentate nella raccolta "Odi di peccati del vizio", non vogliono consolare il lettore dal suo malessere esistenziale né assolverlo dalle sue colpe, ma provocarlo, indurlo a un confronto con se stesso, ridestare la sua attenzione ormai dispersa tra il frastuono del mondo e le immagini della pubblicità. Schiavo di desideri imposti da altri, consenziente alla propria prigionia, l'uomo la alimenta incondizionatamente, parte di un meccanismo insano da cui non riesce a fuggire.©2017 Massimiliano Sermi (P)2017 Massimiliano Sermi
Lyrik
Noch keine Rezensionen vorhanden