
No me preguntes cómo pasa el tiempo
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Javier Aranda Luna
-
Von:
-
José Emilio Pacheco
Über diesen Titel
Un legado invaluable que nos invita a seguir leyendo, escribiendo y soñando
"La poesía tiene una sola realidad: el sufrimiento". Es "una enfermedad de la conciencia, un rezago / de tiempos anteriores a los nuestros", "precio que algunos pagan / por no saber vivir" o, por el contrario, por pretender vivir demasiado "puliendo, desgastando un idioma ya seco", para "hacer que brote el agua en el desierto" y que las palabras se interpongan en la desesperada marcha del tiempo.
Libro fundamental de la poesía iberoamericana, Premio Bellas Artes de Poesía Aguascalientes (1969), en No me preguntes cómo pasa el tiempo —reunión de poemas publicados entre 1964 y 1968— la poesía se detenta como única alternativa contra el olvido.
©2024 Editorial Planeta Mexicana, S.A. de C.V. (P)2024 Editorial Planeta Mexicana, S.A. de C.V.
Noch keine Rezensionen vorhanden