No Right to an Honest Living Titelbild

No Right to an Honest Living

The Struggles of Boston’s Black Workers in the Civil War Era

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

No Right to an Honest Living

Von: Jacqueline Jones
Gesprochen von: Leon Nixon
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 49,95 € kaufen

Für 49,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

WINNER OF THE PULITZER PRIZE IN HISTORY

A “sensitive, immersive, and exhaustive” portrait of Black workers and white hypocrisy in nineteenth-century Boston, from “a gifted practitioner of labor history and urban history,” (Tiya Miles, National Book Award-winning author of All That She Carried).

Impassioned antislavery rhetoric made antebellum Boston famous as the nation’s hub of radical abolitionism. In fact, the city was far from a beacon of equality.

In No Right to an Honest Living, historian Jacqueline Jones reveals how Boston was the United States writ small—a place where the soaring rhetoric of egalitarianism was easy, but justice in the workplace was elusive. Before, during, and after the Civil War, white abolitionists and Republicans refused to secure equal employment opportunities for Black Bostonians, condemning most of them to poverty. Still, Jones finds, some Black entrepreneurs ingeniously created their own jobs and forged their own career paths.

Highlighting the everyday struggles of ordinary Black workers, this book shows how injustice in the workplace prevented Boston—and the United States—from securing true equality for all.

©2023 Jacqueline Jones (P)2024 Dreamscape Media
Großstadt Militär Nord-, Mittel- & Südamerika Politik & Regierungen Soziologie

Kritikerstimmen

“Superb...A brilliant exposé of hypocrisy in action, showing that anti-Black racism reigned on both sides of the Mason-Dixon Line.” (Kirkus, starred review)

Noch keine Rezensionen vorhanden